13. Aug. 2019 · 
Kolumne

Kampagne: Ganz Hannover eine Lounge

Liebe Niedersachsen, Belit Onay, Landtagsabgeordneter der Grünen und OB-Kandidat in Hannover hat den Bogen raus. Statt irgendwas mit Wohlstand, Gerechtigkeit und Arbeitsplätzen zu fordern ist sein Ziel, die City von Hannover zur – Achtung, jetzt kommt’s: Wohlfühlzone zu machen. Wie das geht, hat er uns gestern beim Rundblick-Redaktionsbesuch verraten. Danach haben wir Onay noch einmal kurz vor der Kamera dazu befragt, so dass Sie die Antwort hier im Video sehen können:
Möchten Sie den Inhalt von www.facebook.com laden?
„Ganz Hannover eine Lounge“, diesen Titel könnte die Wahlkampagne der hannoverschen Grünen tragen und die Entspanntheit der Stadt symbolisieren. In Berlin kann man sich beim Warten auf dem Bürgeramt lange Hipsterbärte wachsen lassen, in Frankfurt kräftig Kasse machen, in Hamburg mit Goldknöpfen am Zweireiher herumlaufen, ohne dass jemand lacht und in Düsseldorf… Verzeihung, aber wir schreiben hier nun wirklich nichts über Düsseldorf. Das Rundblick-Plakat zur Kampagne ist jedenfalls schon fertig - hier zu sehen: Während man in der Lounge gerne zum – natürlich alkoholfreien-  Cocktail oder zum Caramel Light Frappuccino blended beverage greift, ist die Getränkeversorgung in Schulen meistens weniger exklusiv. Die niedersächsische Verbraucherzentrale stört vor allem, dass das Sortiment meistens extrem zuckerlastig ist. Die Ernährungsexpertin Kathrin Bratschke fordert im Rundblick-Gespräch heute eine kostenlose Versorgung mit Trinkwasser an Niedersachsens Schulen. Vielleicht brauchen wir einfach nur verrückte Bezeichnungen, um Wasser wieder attraktiver zu machen: einmal Crazy Flat Transparent Waterchino Aromatico ohne Latte und Mokka, bitte. Landesjournalisten freuen sich jedes Jahr auf die große Schuljahresanfangs-Pressekonferenz, ohne Häppchen, dafür aber mit ganz vielen Zahlen. Vieles ist ohnehin schon vorher klar. Es wurden natürlich wieder zu wenig Lehrer eingestellt (O-Ton der GEW-Chefin hier), alle wollen aufs Gymnasium (Artikel mit aktuellen Zahlen hier) und es wird wieder alles ganz, ganz schlimm, weil der Kultusminister es nun mal einfach nicht kann - ebensowenig wie die Ministerin vor ihm und der vor ihr und die vor ihm und der vor ihr und die vor ihm - und damit sind wir schon bei Renate Jürgens-Pieper, und dafür müssen Sie im Rundblick-Archiv schon ganz schön tief graben... ...oder Sie genießen einfach diesen wundervollen Mittwoch, den wir alle mit links hinter uns bringen. Schließlich ist heute Weltlinkshändertag. Einen schönen Tag wünscht Martin Brüning  
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail