10. Sept. 2020 · 
Kolumne

Kaiserliche Kolumne

Er ist wohl der einzige Fußballer, der „ in einem Jahr mal 15 Monate durchgespielt“ hat. So hat er es selbst gesagt, und dann muss es stimmen. Kaiser Franz, alias Franz Beckenbauer wird heute 75 Jahre alt.Die Kaiserzeit ist seit über 100 Jahren in Deutschland eigentlich Geschichte, aber durch Franz Beckenbauer wurde immer wieder deutlich, dass die Deutschen dann doch ganz gerne jemanden haben, zu dem sie aufblicken können, so wie gerade zu Markus Söder, der neuer Kaiser von Deutschland werden könnte, aber niemals so viel Sympathie auf sich ziehen wird wie Kaiser Franz.

„Wenn er erklärt, dass der Ball eckig ist, dann glauben ihm das alle“, hat Otto Rehhagel einmal über Beckenbauer gesagt, und ja, der Neid scheint zwischen den einzelnen Worten durch.

Dem neuen Direktor der Landesmedienanstalt, Christian Krebs, können Sie natürlich auch jedes Wort glauben, er war zu Gast im Rundblick-Podcast Politiknerds. Ich habe mit ihm über die künftigen Aufgaben seiner Behörde und die Kritik an den Landesmedienanstalten gesprochen. Außerdem hat Krebs einige Privatsender daran erinnert, einmal „wieder ein bisschen mehr zu ernsthafter journalistischer Berichterstattung zurückfinden“. Hören Sie rein – es lohnt sich

https://soundcloud.com/user-59368422/manche-privatsender-sollten-wieder-mehr-zum-ernsthaften-journalismus-zuruckfinden

„Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor“, sagte der Kaiser einst, in Sachen Pflegekammer ist das Spiel allerdings gelaufen, weil von Sozialministerin Carola Reimann bereits der Schlusspfiff kam.

Aber wie bei manchen Fußballspielen gibt es abseits des Platzes immer noch Gerangel. Kammerbefürworter sind der Meinung, dass sich aus der mäßigen Wahlbeteiligung keine weitreichenden politischen Entscheidungen (Abschaffung der Kammer) ergeben dürfen, die Kammerkritiker zieht es derweil schon wieder vor Gericht. Was dabei rauskommt?  Schaun mer mal, dann sehn mer scho....


Rundblick online

Parteiinterne Schlammschlacht vor der AfD-Vorstandswahl

Wenige Tage vor der Landes-Mitgliederversammlung der niedersächsischen AfD wird der Ton spürbar schärfer. Die Kritiker des Landtagsabgeordneten Christopher Emden, einer von fünf Kandidaten für den Vorsitz, haben ein Pamphlet mit harschen Vorwürfen in Umlauf gebracht. Artikel lesen


Früher wäre die weiter gültige Beschneidung von Freiheitsrechten auf eigens einberufenen Pressekonferenzen umfassend begründet worden, heute dagegen wird lapidar regierungsseitig  gesagt, dass man die Corona-Regeln vorerst nicht entscheidend lockern will. Aber früher war eben alles anders, die deutsche Nationalmannschaft spielte nicht so schön, aber dafür nicht immer nur unentschieden. Aber jammern wir nicht…

…lassen wir lieber jammern. AfD-Fraktionschefin Dana Guth meint, die anderen Parteien hätten sich in der Corona-Debatte „verrannt“. In der großen Angst, Fehler einzugestehen, halte man an falschen Entscheidungen fest. Und für FDP-Fraktionschef Stefan Birkner ist es absolut unklar, nach welchen Kriterien die Beschränkungen – etwa Verbote von Großveranstaltungen, Festen oder Weihnachtsmärkten – verhängt werden. Mehr dazu heute bei uns. Anzunehmen ist allerdings, dass die Landesregierung genauso wie Kaiserslautern „mit Sicherheit nicht ins blinde Messer laufen“ wird.

An diesem Freitag wird übrigens der erste Elektro-VW ID.3 in Wolfsburg ausgeliefert – natürlich mit großem Fototermin und vielleicht auch ein bisschen nicht-alkoholischem Kribbelwasser. Hoffentlich hat jemand daran gedacht, die Batterie vorher aufzuladen. Für die E-Autos von VW soll ja im übertragenen Sinne gelten: „Das sind alles gute Fußballer. Nur: Sie können nicht Fußball spielen.“

So, und mit welcher Maxime wir nun alle kaiserlich in dieser Wochenende gehen, ist doch wohl allen klar, oder? Genau:

„Geht's raus und spielt's Fußball.“

Martin Brüning

Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Niedersachsen kommt im Mai in Feierstimmung. In Borkum findet Mitte des Monats wieder ein Weinfest statt. | Foto: Nordseeheilbad Borkum
Meldung
Die Woche in Niedersachsen (KW 20)
11. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link5min
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Der Rufbus Sprinti hat in der Region Hannover schon über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. | Foto: Üstra
Sprinti für alle! Niedersachsen will mehr On-Demand-Angebote im ÖPNV
7. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min