14. März 2024 · 
P und P

Inflationsausgleichsprämie für Landesbeamte: DGB-Chef Payandeh nur halbwegs zufrieden

Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB Niedersachsen, ist nur halbwegs zufrieden mit der Entscheidung des Landtags, die im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst festgelegte Inflationsausgleichsprämie auch für die Landesbeamten zu zahlen. Jedoch kritisiert der DGB, dass die Zahlung nicht vollständig auf die Pensionäre übertragen wurde. Für sie ist die Prämie lediglich in Höhe von knapp 72 Prozent vorgesehen.

Mehrdad Payandeh | Foto: Klaus Wallbaum

Payandeh sagt: „Es ist gut, dass die Landesregierung die Inflationsprämie für die Beamten so rasch beschlossen hat. Jetzt kommt es darauf an, dass die Auszahlung auch zügig bei ihnen ankommt. Jedoch ist es unverständlich, warum die pensionierten Beamten nur etwa drei Viertel der Prämie erhalten sollen. Die stark gestiegenen Energie- und Nahrungsmittelpreise zahlen Pensionäre doch auch zu 100 Prozent.“

Dieser Artikel erschien am 15.3.2024 in Ausgabe #050.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Sebastian Lechner (CDU) spricht im Landtag. | Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Lechner zeigt Lies die kalte Schulter: Kein Vortrag des Kandidaten vor der CDU-Fraktion
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Auf der Dachterrasse der Gerhard-Uhlhorn-Kirche in Hannover wachsen Tomaten. Das Gotteshaus wurde zum Studentenwohnheim. | Foto: Beelte-Altwig
Expertin warnt die Kirchen: Verscherbelt nicht alle Immobilien, sondern plant umsichtig
13. Mai 2025 · Anne Beelte-Altwig3min
Sebastian Ebel | Foto: TUI Group
Von der Pauschale zur Plattform: Tui-Chef Ebel treibt Umbau des Touristikkonzerns voran
14. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link1min