14. Sept. 2024 · 
Wirtschaft

Huntebrücke bricht zweimal zusammen, doch Niedersachsens Hafenwirtschaft bleibt stabil

Bürgermeister Nils Siemen (von links) feiert in Nordenham zusammen mit Andreas Bullwinkel (Seaports), Olaf Lies, Michael de Reese (Hafenwirtschaft) und Holger Banik (N-Ports) den 32. Niedersächsischen Hafentag. | Foto: Andreas Burmann

Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Hafenmarketinggesellschaft Seaports of Niedersachsen, freut sich über stabile Umschlagszahlen. Obwohl Brake, Nordenham und Oldenburg wegen Beschädigungen an Eisenbahnbrücken von Verkehrseinschränkungen betroffen waren, stieg der Warenumschlag in den neun niedersächsischen Seehäfen insgesamt um ein Prozent im ersten Halbjahr 2024 an. „Unter Beachtung der [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #160.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Olaf Lies wird Ministerpräsident. Der Wechsel an der Spitze wird auch mit Veränderungen im Kabinett einhergehen. | Foto: Link
Lies will den IT-Planungsrat entmachten
15. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Christian Dürr | Foto: FDP
Der Niedersachse Christian Dürr führt die Liberalen
19. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter1min
Innenministerin Daniela Behrens und Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejrilstellen den Verfassungsschutzbericht für 2023 vor.  | Foto: Kleinwächter
Sind Klima-Aktivisten keine Verfassungsfeinde? Grüne preschen mit Reformvorschlag vor
18. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min