28. Jan. 2022 · 
P und P

Grünen-Spitzenkandidatin Hamburg: Auf dem Land soll es auch ohne Auto gehen

Julia Hamburg (35), Grünen-Fraktionschefin im Landtag, und Christian Meyer (46) aus Holzminden, einstiger Agrarminister und jetzt Landtagsabgeordneter, sollen das Spitzenteam der Grünen für die Landtagswahl am 9. Oktober bilden. Das erklärten die Grünen-Landesvorsitzenden Anne Kura und Hans-Joachim Janßen am Dienstag. Kura kündigte an, für Listenplatz 3 anzutreten, Janßen verzichtet auf eine neue Bewerbung für das Landesparlament.

Julia Willie Hamburg (links) und Christian Meyer führen die Grünen in den Landtagswahlkampf 2022. Die Landesvorsitzende Anne Kura (rechts) bleibt im Hintergrund. | Foto: Wallbaum

Mehrfach lobte Hamburg den Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD). Die CDU sei „nicht mal ansatzweise in der Lage, an Weil heranzurücken“, Niedersachsen habe „seit Jahren in Umfragen eine rot-grüne Mehrheiten“. Zur Verkehrspolitik sagte sie, die Menschen auch in ländlichen Gegenden sollten nicht auf das Auto angewiesen sein, daher müssten Busse und Bahnen im Stundentakt fahren“.

Meyer ergänzte, in den ersten 100 Tagen einer Regierung mit Grünen-Beteiligung solle eine „Landesgesellschaft für Klima und Wohnen“ gegründet werden, die neuen erschwinglichen Wohnraum schafft und den vorhandenen energetisch aufrüstet, Häuser müssten „warm eingepackt“ werden. Die Vorrangflächen für die Windenergie müssten verdoppelt werden, die Solarzellen-Pflicht solle für sämtliche Neubauten gelten.

Kura erklärte, das Wahlziel der Grünen messe sich am aktuellen Wert der Partei in den Umfragen, der liege bei 16 Prozent. Verglichen mit der Landtagswahl 2017 habe man derzeit die doppelte Zahl an Grünen-Mitgliedern in Niedersachsen, nämlich 12.500. Das erste Großflächenplakat zeigt Hamburg und Meyer auf grünem Grund mit dem Spruch „Bock auf besser“. Das ist eine Anleihe an die sogenannte Besser-Kampagne, die die CDU im Landtagswahlkampf 2003 verwendet hatte.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #015.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Innenministerin Daniela Behrens und Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejrilstellen den Verfassungsschutzbericht für 2023 vor.  | Foto: Kleinwächter
Sind Klima-Aktivisten keine Verfassungsfeinde? Grüne preschen mit Reformvorschlag vor
18. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Vor dem großen Tag des Wechsels herrscht in der Koalition eine durchaus große Nervosität
19. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Susanne Schmitt (links) forderte mehr Mut in den Bauämtern – und gezielte Förderung für die arbeitende Mitte. | Foto: Link
Neue Spielräume kommen vor Ort nicht an: Baubranche erwartet mehr Mut in den Ämtern
16. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min