5. Juni 2025 · 
Blick in die WirtschaftWirtschaft

Fündigkeitsrisiko blockiert Ausbau: Warum die Geothermie in Niedersachsen nicht floriert

Sie ist verlässlich, umweltfreundlich, grundlastfähig – und fast überall verfügbar: Tiefengeothermie gilt als Hoffnungsträger der Wärmewende. Doch wer in die Erde bohren will, steht vor einer Hürde, die viele kommunale Projekte im Keim erstickt – dem Fündigkeitsrisiko. Denn wer tausende Meter in die Tiefe bohrt, kann dort alles Mögliche entdecken: unerwünschte Gasvorkommen, undurchlässiges [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 6.6.2025 in Ausgabe #105.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail