27. Nov. 2017 · 
Kolumne

Frohes Fest: Bonsai-TagesKolumne mit Nordmanntanne

Liebe Niedersachsen, die wichtigste Nachricht zuerst, bevor es in ein paar Tagen in den Dezember geht: Die Preise für Weihnachtsbäume sind in diesem Jahr stabil. Das hat gestern das Landvolk Niedersachsen verkündet. https://twitter.com/Landvolk/status/935059908915007488 Dabei habe ich nicht nur gelernt, dass es in Niedersachsen 600 Weihnachtsbaumerzeuger gibt, sondern auch das Wort „Weihnachtsbaumerzeuger“ selbst. „Und was machst Du so beruflich?“ – „Ich bin Weihnachtsbaumerzeuger.“ Ist das am Abend an der Theke ein flotter Spruch zum Kennenlernen? Ich bin nicht ganz sicher. „Ich bin Finanzminister“ – diese Antwort könnte abends schon besser funktionieren. Das kann aber nicht jeder sagen, weil auch nicht jeder Finanzminister werden kann. Wer den Job bekommt, bestimmt neuerdings sogar die Bankenaufsicht bei der Europäischen Zentralbank (EZB) mit. Mein Kollege Klaus Wallbaum erklärt heute (nur im Abo), warum EX-CDU-Fraktionschef Björn Thümler möglicherweise nicht EZB-konform gewesen wäre, während Reinhold Hilbers den Segen aus Frankfurt bekommen kann. „Bonsai-Opposition“, so nennt der neue Grünen-Landtagsabgeordnete Dragos Pancescu das, was die Große Koalition parlamentarisch übrig ließ. Und weil der Bonsai nun mal keine Nordmanntanne ist, gibt es hier und da Größenprobleme – zum Beispiel auch im Petitionsausschuss. Sind 3600 Petitionen in der Legislaturperiode zu viel für nur drei Oppositionsabgeordnete? Auch um diese Frage geht es heute im Rundblick. Wenn Sie der Meinung sind, dass das ein Bonsai-Thema ist, dann haben Sie sich vielleicht hinter die Blaufichte führen lassen. https://soundcloud.com/user-385595761/mini-opposition-mit-den-eingaben-an-den-landtag-uberfordert Ich wünsche Ihnen einen Dienstag mit grünem Daumen   Martin Brüning PS: „Wie kann man den Beruf des Lehrers attraktiver machen, Frau Pooth?“ Unser Podcast mit der GEW-Vorsitzenden Laura Pooth – jetzt auf iTunes oder gleich hier zum Anhören und Herunterladen: https://soundcloud.com/user-59368422/politiknerds-wie-kann-man-den-beruf-des-lehrers-attraktiver-machen-frau-pooth  
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: GettyImages/geckophotos
Bremst das Kabinett Lies den Sparkurs? Es gibt Anzeichen für neue Schulden am Horizont
13. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Sebastian Ebel | Foto: TUI Group
Von der Pauschale zur Plattform: Tui-Chef Ebel treibt Umbau des Touristikkonzerns voran
14. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link1min
Falko Mohrs (2. v. r.) stellt in der Landespressekonferenz den Strategiewechsel in der Forschungsförderung vor. | Foto: Kleinwächter
Neuer Kurs in der Wissenschaftsförderung: Land setzt auf Verbünde statt Einrichtungen
14. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min