1. Juli 2018 · 
Kolumne

Folge 60: Hanni und Nanni lesen den Rundblick

Liebe Niedersachsen, was haben Tarzan und Klößchen mit Hanni und Nanni gemeinsam? Alle gehen auf ein Internat. Während Hanni und Nanni ihre Abenteuer rund um das Mädcheninternat Lindenhof erleben, schleicht sich Tarzan auch gerne einmal heimlich aus dem gemeinsamen Zimmer, dem Adlernest, um die TKKG-Ermittlungen voranzutreiben. Tarzan und Klößchen sind mir am Wochenende im Internat Solling in Holzminden (Foto unten) nicht über den Weg gelaufen, stattdessen aber mehrere Bildungsforscher, die dort an einem Symposium teilnahmen. Dabei wurde auch über den kniffligsten Fall gesprochen: das deutsche Bildungssystem. Welche Hinweise ich aus Holzminden mitgebracht habe, lesen Sie heute im Rundblick (noch kein Abo? Hier klicken). Die ehemalige Landesbischöfin Margot Käßmann hat in ihrer Jugend kein Internat besucht, sondern die Elisabethschule in Marburg. Allerdings korrelieren einige Hanni und Nanni-Titel durchaus mit Positionen und Geschehnissen in ihrem Leben. Beispiele gefällig? Folge 1: „Hanni und Nanni sind immer dagegen“ („Nichts ist gut in Afghanistan"). Folge 9: „Hanni und Nanni in tausend Nöten“ (Alkoholfahrt im Jahr 2010). Auf Käßmanns jetzige Lebenssituation treffen gleich zwei Folgen zu: „Hanni und Nanni groß in Form“ (Folge 10) sowie „Hanni und Nanni schmieden neue Pläne“ – das Manuskript für ihr neues Buch ist schon fertig. https://soundcloud.com/user-59368422/barbara-otte-kinast-ich-bin-in-ein-vollig-anderes-leben-eingetaucht In „Hanni und Nanni gründen einen Club“ (Folge 5) organisieren die beiden Mädchen den „Club der Spatzen“ im Internat. Raten Sie mal, wer bei diesem Club mit Sicherheit nicht dabei wäre? Genau, die Briten. Die sind zwar große Fans der Gentlemen's Clubs, aber im Club der EU wollen sie dann doch lieber nicht mehr mitmachen. Vielleicht ist der Scotch zu schlecht. Das könnte jetzt allerdings so schmerzhaft sein wie das Ausstieg aus einem Karussell bei voller Fahrt. Das Risiko einen harten Brexits steigt, warnt der Europaabgeordnete Bernd Lange hier im O-Ton: https://soundcloud.com/user-385595761/lange-wir-bekommen-beim-brexit-jetzt-ein-zeitproblem Mehr zum Thema lesen Sie hier: Freihandel im Rückwärtsgang. Wenn Sie an diesem Montag schwer aus dem Bett kommen hören Sie am besten die Folge „Hanni und Nanni bringen alle in Schwung". Ich wünsche Ihnen einen guten Wochenstart Martin Brüning
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
"Halten Sie die AfD für eine normale demokratische Partei?", wurden die Niedersachsen in der aktuellen Allensbach-Umfrage gefragt. Die Antwort fiel relativ eindeutig aus. | Foto: Link
Verfassung ändern, um vor AfD zu schützen? Rot-Grün und CDU wagen sich weit vor
8. Mai 2025 · Klaus Wallbaum4min
Niedersachsen kommt im Mai in Feierstimmung. In Borkum findet Mitte des Monats wieder ein Weinfest statt. | Foto: Nordseeheilbad Borkum
Die Woche in Niedersachsen (KW 20)
11. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link5min
NKG-Verbandsdirektor Helge Engelke | Foto: Struck
Klinik-Gesellschaft schlägt Alarm: Lauterbachs Reform braucht Änderung und verzögert sich
12. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min