17. Juni 2024 · 
Wissenschaft

FDP fordert digitale Lehre für Niedersachsens Hochschulen

Lars Alt, wissenschaftspolitischer Sprecher der FDP Niedersachsen, fordert die Landesregierung auf, nach bayerischem Vorbild eine gemeinsame Einrichtung aller niedersächsischen Hochschulen zu schaffen, die den Austausch im Bereich der digitalen Lehre koordiniert. Zudem solle es damit möglich gemacht werden, dass alle niedersächsischen Studenten die digitalen Angebote aller niedersächsischen Hochschulen nutzen können.

Lars Alt | Foto: FDP Nds

„Im Jahr 2024 muss es möglich sein, dass Studierende aus Göttingen auch Module von der Uni Hannover belegen können, wenn diese besser in ihren Studienverlauf passen.“ Die „Digitale Hochschule Niedersachsen“ solle darüber hinaus die Lehre auch für die Allgemeinheit öffnen und perspektivisch Angebote zur Weiterbildung von Fachkräften schaffen.

Dieser Artikel erschien am 18.6.2024 in Ausgabe #111.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Kultusministerin Julia Willie Hamburg (2. v. l.) stellt den BO-Erlass vor. | Foto: Kleinwächter
Mehr Praktika an Gymnasien: Hamburg stellt Pläne für die Berufsorientierung vor
15. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Arbeitgeberforum 2025 im Schloss Herrenhausen
Künstliche Intelligenz als neuer Kollege: Warum jeder Mitarbeiter jetzt führen lernen muss
15. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Susanne Schmitt (links) forderte mehr Mut in den Bauämtern – und gezielte Förderung für die arbeitende Mitte. | Foto: Link
Neue Spielräume kommen vor Ort nicht an: Baubranche erwartet mehr Mut in den Ämtern
16. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min