20. Feb. 2024 · 
Wirtschaft

Fahrgastverband "Pro Bahn" fordert hartes Vorgehen gegen Bahnunternehmen aus Uelzen

Malte Diehl, Landesvorsitzender des Fahrgastverbands „Pro Bahn“, fordert vom Land ein hartes Vorgehen gegen die Bahn-Tochter „Start Niedersachsen-Mitte“ aus Uelzen. Auch vor einer Kündigung des Verkehrsvertrages dürfe die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) nicht zurückschrecken, nachdem andere Sanktionen keine Stabilisierung der Lage herbeigeführt hätten.

Die Regionalbahn 79 verlässt Bad Salzdetfurth auf ihrer Fahrt nach Bodenburg. | Foto: Start Niedersachsen-Mitte

„Start Niedersachsen-Mitte“ betreibt seit Dezember 2021 das „Dieselnetz Niedersachsen-Mitte“. Dazu gehört das Heidekreuz mit den Strecken Bremen-Soltau-Uelzen und Hannover-Soltau-Buchholz sowie die Weser-Bahn/Lammetalbahn (Hildesheim-Hameln-Bünde/Herford). Seit der Übernahme reißt die Kritik an dem Unternehmen nicht ab: Zugausfälle, Verspätungen und schlechte Fahrgastinformationen führten auch dazu, dass die LNVG dem unzuverlässigen Verkehrsunternehmen im November 2022 eine Vertragsstrafe in Höhe von 2,7 Millionen Euro aufbrummte. Im Juli 2023 folgte eine Abmahnung, weil „Start Niedersachsen-Mitte“ immer noch nicht die vereinbarte Leistung ablieferte.

„Besonders im Heidekreuz ist die Situation weiterhin unzumutbar“, kritisiert Diehl. Er wirft dem Unternehmen vor, dass die schlechte Fahrzeugverfügbarkeit, die der Hauptgrund für Zugausfälle und andere Probleme sei, hausgemacht ist. Dem Bahn-Tochterunternehmen gelinge es nicht, die Wartung seiner verhältnismäßig großen Fahrzeugreserve zuverlässig zu organisieren. Außerdem wundert sich der „Pro Bahn“-Landesvorsitzende darüber, dass man sich innerhalb des Bahn-Konzerns nicht mit Fahrzeugen aushilft.

Dieser Artikel erschien am 21.2.2024 in Ausgabe #033.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Susanne Schmitt (links) forderte mehr Mut in den Bauämtern – und gezielte Förderung für die arbeitende Mitte. | Foto: Link
Neue Spielräume kommen vor Ort nicht an: Baubranche erwartet mehr Mut in den Ämtern
16. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Arbeitgeberforum 2025 im Schloss Herrenhausen
Künstliche Intelligenz als neuer Kollege: Warum jeder Mitarbeiter jetzt führen lernen muss
15. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Symbolfoto: Pixabay/ITsRonny
Leck bei der Polizei? Es wird ermittelt
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min