Glaubt wirklich jemand, dass es nur einer einzigen darbenden Einkaufsstraße ein Stück weit besser geht, wenn das Center in Soltau nicht erweitert wird?
Mit den Argumenten des Ministeriums landet man wieder beim Debattenstand, den es in Niedersachsen bereits vor zehn Jahren gab. Dabei müssten wir eigentlich weiter sein. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass durch das Outlet-Center Arbeitsplätze und Millioneneinnahmen generiert wurden, von denen auch die Region nicht zu knapp profitiert hat. Die Erweiterung könnte weitere Einnahmen und zusätzliche 1000 Arbeitsplätze bringen. Das Center in Soltau hat sich als großer Mehrwert in der Region erwiesen. Und es hat architektonisch bewiesen, dass sich eine solche Ansammlung von Geschäften harmonisch in ein Gebiet integrieren lässt.Hinzu kommt, dass sich die Welt weitergedreht hat. In Westmecklenburg soll das Outlet-Center „Wittenburg Village“ entstehen. Nach Wittenburg fährt man aus Hamburg genauso lange wie nach Soltau. Und etwa genauso lange fährt man aus der Hansestadt nach Neumünster. Das dortige Outlet konkurriert seit 2012 mit Soltau und hat etwas, was man in Soltau gerne hätte: 20.000 Quadratmeter Verkaufsfläche. Das Nein des Landwirtschaftsministerium muss man sich wirtschaftlich leisten können. Kann sich Niedersachsen das leisten?