Hartmut Badenhop, früherer Landessuperintendent, verstarb am vergangenen Freitag in Hannover im Alter von 94 Jahren. Das teilte die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers mit. Badenhop war zuerst Pastor und Superintendent in Göttingen, bevor er 1982 die Leitung des Sprengels Hannover übernahm. Dort wirkte er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1994. Als Mitglied der Landessynode gründete Badenhop die Synodalgruppe „Offene Kirche“ (GOK). Die aktuellen Vorsitzenden dieser eher liberalen Gruppierung innerhalb des Kirchenparlaments, Karin Köhler und Ruben Grüssing, würdigen das Wirken des Theologen: „Seine Stimme hat auch dazu beigetragen, dass demokratische Beteiligung und kritisches Denken zu festen Grundwerten in unserer Kirche geworden sind.“ Landesbischof Ralf Meister beschreibt Badenhop als „klugen, aufmerksamen Ratgeber. Sein theologischer Scharfsinn und sein feiner Humor gaben gleichermaßen Orientierung und Ermutigung. Gespräche mit ihm waren von großer Ernsthaftigkeit und zugleich von Leichtigkeit getragen.“