10. Aug. 2025 · 
MeldungTermine

Die Woche in Niedersachsen (KW 33): Schulstart, Schiffsrecycling und Schaulaufen im Watt

Die Sommerpause ist vorbei: Niedersachsen startet ins neue Schuljahr, debattiert in Bispingen über die Alpha-E-Trasse und setzt in Emden ein Signal für Hafen und Industrie.

Diese Woche beginnt in Niedersachsen wieder die Schule – und damit auch der politische Alltag. Los geht’s am Dienstag in Hannover, wenn Ministerpräsident Olaf Lies die neue Bundesbildungsministerin Karin Prien empfängt und Kultusministerin Julia Willie Hamburg den Ausblick aufs neue Schuljahr gibt. Die GEW nutzt den Auftakt für ihre eigene Bilanz. Daneben stehen weitere Termine an: Umweltminister Christian Meyer besucht in Emden die erste deutsche Schiffsrecycling-Anlage, in Braunschweig wird über die Zukunft des Mittelstands diskutiert, und am Wochenende locken Heidegipfel in Bispingen und Wattrennen vor Cuxhaven die politische Prominenz.

  • Am Montag, 11. August, beginnt Europaministerin Melanie Walter (SPD) in Oldenburg und Bad Zwischenahn ihre Sommerreise zu Regional- und EU-Förderprojekten. Auf dem Programm stehen bis Freitag Stationen von Lüneburg bis Bad Sachsa.


  • Ebenfalls am Montag besucht Umweltminister Christian Meyer (Grüne) in Emden Deutschlands erste Schiffsrecycling-Anlage. Gemeinsam mit Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) setzt er anschließend den symbolischen Rammschlag für den neuen Großschiffsliegeplatz im Emder Außenhafen.


  • Am Dienstag, 12. August, empfängt Ministerpräsident Lies die neue Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) zum Antrittsbesuch in Hannover. Begleitet von Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) stehen Gespräche und ein Kita-Besuch auf dem Programm.


  • Ebenfalls am Dienstag gibt die GEW Niedersachsen ihre Schuljahresanfangs-Pressekonferenz. Erwartet werden Einschätzungen zu Lehrkräftebedarf und Unterrichtsversorgung.


  • Am Dienstagabend feiert die CDU-Landtagsfraktion in Hannover ihr Sommerfest. Als Ehrengast wird Bundesbildungsministerin Karin Prien erwartet.


  • Am Mittwoch, 13. August, erläutert Kultusministerin Hamburg in der Landespressekonferenz Pläne, Zahlen, Daten und Fakten zum Schuljahresbeginn.


  • Am Mittwochnachmittag trifft Ministerpräsident Lies in der Landeshauptstadt auf Vertreter der jüdischen Gemeinde, der palästinensischen Gemeinde sowie die Landesbeauftragten Gerhard Wegner und Deniz Kurku. Thema sind Antisemitismus und gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Im Emder Außenhafen soll ein neuer Großschiffsliegeplatz entstehen. | Foto: Link (Archiv)
  • Am Donnerstag, 14. August, lädt die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Braunschweig gemeinsam mit der Oeding Gruppe zu einer Podiumsdiskussion über nachhaltige Transformation im Mittelstand ein. Auf dem Podium sitzen unter anderem IHK-Präsident Tobias Hoffmann und Ulrike Witt, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung.


  • Am Donnerstagabend treffen sich Politik und Wirtschaft beim Sommerfest der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) am Maschsee.


  • Am Freitag, 15. August, feiert Volkswagen in Emden die Auslieferung des 1,5-millionsten Fahrzeugs der vollelektrischen ID.-Familie im Beisein von Ministerpräsident Olaf Lies.


  • Am Sonntag, 17. August, laden Bürgerinitiativen und der Projektbeirat Alpha-E nach Bispingen zum „Heidegipfel“ ein. Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne wird die Position der Landesregierung zum Bahn-Ausbau Hamburg–Hannover darstellen.


  • Ebenfalls am Sonntag besuchen Ministerpräsident Olaf Lies und Innenministerin Daniela Behrens (SPD) das Duhner Wattrennen in Cuxhaven – das weltweit einzige Pferderennen auf dem Watt und ein Schaufenster für Tourismus und Küstenregion.

Wir behalten diese und viele weitere Termine für Sie im Blick. Wenn Sie tagesaktuell informiert werden wollen, abonnieren Sie hier den Rundblick – das Politikjournal für Niedersachsen. Wollen Sie noch eher wissen, was die neue Woche bringt? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Sonntagsnewsletter.

Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail