25. Mai 2025 · 
MeldungTermine

Die Woche in Niedersachsen (KW 22)

Die Plenarwoche ist geschafft und das Land gönnt sich eine kleine Atempause. Nach dem Machtwechsel an der Regierungsspitze, drei Tage Dauerdebatte im Landtag und einem ordentlichen Übermaß an parlamentarischen Abenden wirkt der Kalender der neuen Woche fast entschlackt. Trotzdem gibt es auch in Niedersachsen etwas Bewegung – bei der Ligna-Messe, im Dieselprozess oder beim Bürgerdialog in Gorleben. Und wer lieber Matjes als Aktenberge wälzt, ist ab Donnerstag in Emden richtig. Das sind die Termine der Woche:

  • Am Montag, 26. Mai, informiert die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung über die Ergebnisse ihres Jahresberichts zur Umgebungsüberwachung des Zwischenlagers Gorleben. In einer Dialogveranstaltung vor Ort sollen Bürger Fragen stellen und mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen.


  • In Wilhelmshaven nimmt am Montag Umweltminister Christian Meyer gemeinsam mit Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne das zweite schwimmende LNG-Terminal in Betrieb. Die Zeremonie findet am Jade-Weser-Port statt.


  • Ebenfalls am Montag wird in Braunschweig ein Urteil im Dieselprozess gegen vier ehemalige Volkswagen-Manager erwartet. Ihnen wird Betrug im Zusammenhang mit dem Abgasskandal vorgeworfen.


  • Am Montag beginnt auf dem Messegelände in Hannover außerdem die internationale Fachmesse Ligna. Bis Freitag dreht sich dort alles um Holzbearbeitung, Holzverarbeitung und die Digitalisierung im Handwerk und Maschinenbau.


  • Am Dienstag, 27. Mai, startet vor dem Landgericht Hildesheim der Prozess gegen einen mutmaßlichen Immobilienbetrüger. Der Angeklagte soll einen Schaden von 56 Millionen Euro verursacht haben.
Matjes, yes, yes, yes: In Emden wird ab Donnerstag wieder gefeiert – bei den Matjestagen dreht sich alles um zarte Filets, salzige Traditionen und die große Liebe zum Hering. | Foto: Link
  • Am Mittwoch, 28. Mai, wird der RAF-Prozess gegen Daniela Klette erstmals in einer umgebauten Reithalle in Verden fortgesetzt. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden verschärft.


  • Ebenfalls am Mittwoch stellt die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktzahlen für Niedersachsen und Bremen im Mai vor. Erwartet werden dabei auch Einschätzungen zur Fachkräftesituation.


  • Außerdem legt am Mittwoch die Nordzucker AG ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024/25 vor.


  • Am Mittwochmittag stellen Niedersachsens kommunale Spitzenverbände in einer Pressekonferenz ihre Vorschläge zum Bürokratieabbau vor. Unter dem Titel „Einfacher, schneller, günstiger“ präsentieren Vertreter der drei kommunalen Spitzenverbände Impulse für Verwaltung und Gesetzgebung.


  • Am Donnerstag, 29. Mai, beginnen in Emden die diesjährigen Matjestage. Die Traditionsveranstaltung erinnert an die frühere Bedeutung der Heringsfischerei für die Region.


  • Am Sonnabend, 31. Mai, feiert Hannover das 25-jährige Jubiläum der Expo 2000. Auf dem Messegelände gibt es ein zweitägiges Programm mit Ausstellungen, Musik und Rückblicken auf die damalige Weltausstellung.


  • Am Sonntag, 1. Juni, beginnt eine Delegationsreise des Landtagspräsidiums in die südafrikanische Provinz Eastern Cape. Die Partnerschaft zwischen Niedersachsen und Eastern Cape besteht seit 30 Jahren.

Wir behalten diese und viele weitere Termine für Sie im Blick. Wenn Sie tagesaktuell informiert werden wollen, abonnieren Sie hier den Rundblick – das Politikjournal für Niedersachsen. Wollen Sie noch eher wissen, was die neue Woche bringt? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Sonntagsnewsletter.

Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail