25. Nov. 2025 · 
HintergrundWirtschaft

Der Landtag erlebt einen neuen rot-grünen Versuch, die Klosterkammer zu steuern

Steckt hinter dem aktuellen Streit um das Erbbaurecht der Versuch, die Klosterkammer stärker auf Linie zu bringen? Eine alte Debatte lebt offensichtlich wieder auf.

Überrascht von der Politik: Klosterkammerdirektor Matthias Nagel und Klosterkammerpräsidentin Thela Wernstedt. | Foto: Wallbaum

Wie weit darf der Landtag gehen, wenn es um die Klosterkammer geht? Die Klosterkammer ist die Behörde, die den „Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds“ betreut – also früheres Kloster- und Kirchenvermögen, das nach 1803 vom Kirchen- in den Staatsbesitz übergegangen ist. Seit vielen Jahrzehnten genießt diese Kammer eine Sonderstellung – und im Laufe der Zeit hat es immer wieder Versuche der [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 26.11.2025 in Ausgabe #210.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail