„Dem beiß ich ’ne Beule in den Bart, dass dem die Hose wegfliegt!“
Liebe Niedersachsen,
am heutigen 80. Geburtstag von Terence Hill kann man schon einmal bedauern, dass es im Landtag so langweilig geworden ist. Vorbei die gute alte Bud-Spencer-Terence-Hill-Zeit der verbal-politischen Wirtshausschlägereien im Parlament, als Jens Nacke (bekannt aus der Landtags-Action-Komödie „Sie nannten ihn Mücke“) noch kräftig ausgeteilt hat.
Stattdessen hört man Abgeordnete wie den CDU-Sozialpolitiker Volker Meyer sagen, dass Pflegekassen, Pflegeanbieter und Politik doch alle das gleiche Ziel hätten: eine hochwertige qualitative Pflege. Dass die einen mit der Pflege Geld verdienen, die anderen für ihr Geld möglichst viel Pflege haben wollen und die Politik regeln muss, dass das System grundsätzlich funktioniert, ließ er dabei irgendwie unter den Tisch fallen.
https://www.youtube.com/watch?v=zupZt8SgVK0
Bei den Verhandlungen zwischen Pflegekassen und Anbietern geht es derweil zu wie im Film „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“, in dem Bud Spencer sagte: „Dem beiß ich ’ne Beule in den Bart, dass dem die Hose wegfliegt!“ Einen kleinen Audio-Eindruck von der Debatte über die ambulante Pflege im Landtag bekommen Sie hier:
https://soundcloud.com/user-385595761/unwurdiges-schauspiel-auf-dem-rucken-von-pflegebedurftigen
Wenigstens gibt es noch Miriam „Wenn du mich nochmal duzt, hau‘ ich dir ’ne Delle in die Gewürzgurke“ Staudte von den Grünen. Niedersachsens Agrarministerin sei das „ausführende Organ, eine Führungsdrone des Landvolks“ (Artikel hier), griff sie Barbara Otte-Kinast an. Da kam ganz kurzfristig mal wieder etwas Raufbold-Stimmung auf – war dann aber leider auch ganz schnell wieder vorbei.
Weder Terence Hill noch Bud Spencer hat man je dabei erwischt, wie sie in ihren Italo-Western beim Reiten auf ihr Handy geschaut haben. Das ist bei vielen Lastwagenfahrern in Niedersachsen anders. Wenn Sie als Polizist einen dieser Schlimmfinger erwischen, ist nicht ausgeschlossen, dass er Sie mit einem Zitat aus „Das Krokodil und sein Nilpferd“ begrüßt: „Wenn du denkst, du hast ’nen Dummen vor dir, bist du an der richtigen Adresse.“ Die Kritik an der Unachtsamkeit vieler LKW-Fahrer von Verkehrsminister Bernd Althusmann hören Sie hier:
https://soundcloud.com/user-385595761/althusmann-unachtsamkeit-der-lkw-fahrer-ist-immens
Wenn Hubert Meyer, Hauptgeschäftsführer des Landkreistages, demnächst Innenminister Boris Pistorius sieht, könnte er ihn mit folgenden Worten begrüßen: „Locke, ich glaub‘, ich muss dir noch ’nen Satz heiße Ohren verpassen.“ (aus: „Mein Name ist Nobody“). Meyer ärgert sich über die blauen Briefe des Ministeriums, die an einige Kommunen wegen zu niedriger Abschiebequoten geschickt worden waren. Diese hätten vor Ort zu „erheblichem Unmut“ geführt, da Bund und Land für gescheiterte Abschiebungen überwiegend verantwortlich seien. Wenn Pistorius pfiffig ist, kontert er mit einem Zitat aus demselben Film: "Hast du Sodbrennen? Du siehst so sauer aus!“
An dieser Stelle muss ich leider verschwindibussen (aus: "Zwei Asse trumpfen auf") und verabschiede mich mit einem Zitat aus "Plattfuss in Hongkong": "Wiedersehen, aber es eilt nicht!“
Martin Brüning