

„Es geht nicht darum, den Landwirten mit weiteren Milliardensubventionierungen ihr Auskommen zu sichern.“
Und Jörg Bode von der FDP sagte im Landtag:
„Die Bundesregierung versucht, sich das Schweigen der Bauern zu erkaufen.“
Mein Kollege Klaus Wallbaum fasst die Debatte um die Bauernmilliarde in und um den Landtag heute bei uns für Sie zusammen.
Eine „Bildungsmilliarde“ würde den Schulen in Niedersachsen vermutlich auch nicht viel weiter helfen. Die Lage ist verfahren, immer wieder fallen an den Schulen Stunden aus. „Wir werden uns bemühen, in allen Klassen mindestens vier Stunden am Tag stattfinden zu lassen“, so stand es kürzlich in einem Elternbrief eines Gymnasiums in der Region Braunschweig. Ob man mit einer Art Grundschul-Stundentafel am Ende durchs Zentralabi kommt? Man darf gespannt sein. Die Opposition im Landtag attestiert inzwischen den Notstand an den niedersächsischen Schulen. Unseren Notstands-O-Ton hören Sie direkt hier:
https://www.youtube.com/watch?v=AEsgphUb-zc&t=3s
Und dann ist da natürlich noch die Debatte um den Standort der neuen Bundesglücksspielbehörde. Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann hat in der Causa einen offiziösen Brief an den Ministerpräsidenten geschrieben. Aber abgesehen von der Frage, warum er Weil in der Landtagswoche auf dem Stuhl neben ihm nicht einfach anspricht anstatt zur Ministerfeder zu greifen, bleibt manch ein Brief wie im richtigen Leben besser ungeschrieben. Warum? Psst, lesen Sie heute bei uns.
In der ganzen Debatte um eine neue Behörde würde der Rapper Cro, der heute 30 Jahre alt wird, vermutlich nur texten:
Da draußen - viele Menschen, die auch pausenlos nur denken
Über tausend Konsequenzen mit ’nem Haufen großer Ängste
Und sie laufen und sie rennen, mir geht’s von außen aus nur blendend
Na, dann macht doch, was ihr wollt, ich bin da draußen, um zu dancen.
Dancen Sie schön ins Wochenende.
https://www.youtube.com/watch?v=RcS7m_H52g0&list=RDRcS7m_H52g0&start_radio=1
Ich wünsche Ihnen einen entspannten Wochenausklang.
Martin Brüning