468 Corona-Fälle in Delmenhorst
In Delmenhorst werden aktuell 468 Fälle von Covid19-Infizierten gemeldet, 13 von ihnen werden stationär behandelt. In den vergangenen sieben Tagen hat sich diese Zahl um 162 Fälle erhöht, damit vermeldet Delmenhorst eine Inzidenz von 197 und sticht auf diese Weise bundesweit negativ hervor. Laut niedersächsischer Landesverordnung sind strengere Auflagen zur Kontaktvermeidung schon dann zwingend, wenn die Inzidenz von 50 überschritten wird. Die Stadt Delmenhorst hat 82.000 Einwohner, das Gesundheitsamt ist über Abordnungen aus anderen Teilen der Stadtverwaltung so aufgerüstet worden, dass jetzt 50 Mitarbeiter dort bereit stehen. Auch fünf Soldaten helfen dabei mit.Lesen Sie auch: Kultusministerium: Schulschließungen wieder möglich
Wie der Oberbürgermeister betonte, sind die Nachverfolgungen der Kontakte dann problemlos möglich, wenn die Infizierten umfassend angeben, wo sie sich in den vergangenen Tagen aufgehalten haben. Es gebe aber „einige schwarze Schafe“, die den Sinn der Überprüfungen nicht hinnehmen wollten. Sie weigerten sich beispielsweise, die nötigen Angaben über ihre Aufenthalte zu machen. „Da brauchen wir dann kriminalistischen Spürsinn, um die nötigen Hinweise zu erhalten“, betonte Jahnz und fügte hinzu: „Das darf eigentlich nicht passieren“. Der Oberbürgermeister forderte die Bevölkerung auf, größere Menschenansammlungen und Feiern, die sie in ihrer Nachbarschaft beobachten, umgehend der Stadt zu melden: „Wir geben uns schon Mühe, aber wir können nicht um jede Hausecke gehen.“
Fünf Gaststätten wurden geschlossen
Die Delmenhorster Polizei hat am Wochenende 25 Gaststätten kontrolliert, in fünf Fällen sind keine Gästelisten geführt worden, sodass dort die Nachverfolgung möglicher Infektionen nicht möglich war. „Wir haben diese Gaststätten sofort geschlossen, der Weiterbetrieb wird vermutlich untersagt werden“, sagte der Einsatzleiter der Polizeiinspektion, Carsten Hoffmeyer. In Delmenhorst werden nun umgehend die Auflagen verschärft: Eine Sperrstunde gilt zwischen 23 und 6 Uhr, das heißt, in dieser Zeit müssen alle Gaststätten geschlossen haben. Gottesdienste finden nicht statt, alle anderen Veranstaltungen auch nicht. Bestimmte Plätze wie der vor dem Busbahnhof werden gesperrt, Menschen sollen sich dort nicht mehr versammeln. Hochzeits- und Beerdigungsfeiern in Gaststätten sind nur mit maximal 25 Gästen gestattet, auf Parkplätzen vor Einkaufszentren gilt die Pflicht, eine Maske zu tragen.