Bürger arbeiten mehr als die Hälfte des Jahres für den Staat
(rb) Hannover. Der sogenannte „Steuerzahlergedenktag“ am 4. Juli lag in diesem Jahr zehn Tage früher als 2009. Darauf hat jetzt der Bund der Steuerzahler aufmerksam gemacht. Von diesem Tag an arbeiten alle Steuerzahler nach den Berechnungen des Steuerzahlerbundes „endlich nicht mehr für den Staat, sondern für ihr eigenes Portemonnaie“. Bis zum 4. Juli würde rein rechnerisch das gesamte Einkommen, [...]
Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.
Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.