21. Okt. 2025 · 
P und PParteien

Braunschweiger SPD erinnert an das Wirken von Hubert Schlebusch

Gerhard Glogowski (rechts) und Julia Retzlaff (links) ehren Hubert Schlebusch. | Foto: SPD Braunschweig

Gerhard Glogowski, früherer Ministerpräsident, hat gemeinsam mit einigen Vorstandsmitgliedern der Braunschweiger SPD einen Kranz am Grab des früheren Braunschweiger Regierungschefs Hubert Schlebusch abgelegt. Schlebusch ist vor 70 Jahren gestorben, und war einer der prägenden Persönlichkeiten der Sozialdemokratie in der Stadt. Er wurde während der NS-Zeit verfolgt, musste einige Zeit im Konzentrationslager in Dachau verbringen und wurde 1945 von der britischen Militärverwaltung zum ersten Ministerpräsidenten des Landes Braunschweig bestimmt. Als dann im Jahr darauf das Land Niedersachsen gebildet wurde, arbeitete Schlebusch als Präsident des Verwaltungsbezirks Braunschweig. Er starb 1955 im Alter von 62 Jahren.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #186.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail