
Maximilian Pohler, Braunschweiger CDU-Kreisvorsitzender, soll laut Vorschlag der parteiinternen Findungskommission OB-Kandidat der Christdemokraten für die Wahl am 13. September 2026 werden. Der 30-Jährige fordert Oberbürgermeister Thorsten Kornblum (43) heraus – und setzt dabei offensichtlich auf eine langfristige Perspektive. Bisher gilt Kornblum als Favorit, wobei auch immer wieder Hinweise laut werden, der SPD-Politiker könne nach einer denkbaren Bestätigung als OB bei der Wahl am 13. September 2026 und nach der Landtagswahl 2027 in die Landespolitik wechseln. Dann wäre eine OB-Neuwahl in Braunschweig die Folge. In einer internen Mitteilung an seine Parteifreunde schrieb Pohler: "Ich glaube, dass Alter allein kein Maßstab für Führungskraft ist. Am Ende zählt nicht das Geburtsjahr, sondern die Bereitschaft, sich mit vollem Einsatz für seine Heimatstadt Braunschweig einzusetzen." Pohler stammt aus der Stadt, wurde 2020 zum Landesvorsitzenden der JU Braunschweig gewählt und 2021 in den Rat der Stadt. Er ist seit 2024 auch Kreisvorsitzender der CDU. Seinen politischen Weg hatte er als Mitarbeiter der CDU-Europaabgeordneten Lena Düpont begonnen. Nach Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens ist Pohler derzeit als Rechtsdezernent in der Polizeidirektion Braunschweig beschäftigt. Er ist mit der CDU-Landtagsabgeordneten Sophie Ramdor verheiratet, die beiden sind Eltern eines kleinen Kindes.


