21. Dez. 2020 · 
P und P

Braunschweig: Tritt Markurth noch einmal an?

Ulrich Markurth (SPD), Oberbürgermeister von Braunschweig, will in den ersten Tagen des neuen Jahres verkünden, ob er zur Kommunalwahl am 12. September 2021 wieder als OB-Kandidat der SPD antreten wird. Neben dem OB von Osnabrück, Wolfgang Griesert (CDU), zählt Markurth zu den nicht mehr sehr vielen kommunalen Spitzenbeamten in Niedersachsen, die zur der Frage einer erneuten Kandidatur noch keine Stellung bezogen haben. Am 12. September 2021 werden landesweit etliche Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte neu bestimmt. Für den Fall, dass Markurth nicht erneut antreten sollte, werden die beiden sozialdemokratischen Dezernenten Thorsten Kornblum (Ordnung und Umwelt) und Christine Arbogast (Soziales) als mögliche Nachfolgekandidaten gehandelt, aber auch der Landtagsabgeordnete Christoph Bratmann. Wer CDU-Kandidat werden könnte, ist absolut offen. Theoretisch könnte Markurth seine Amtszeit um bis zu zwei Jahre verlängern, wenn er sich von seinem Rat beauftragen ließe, Fusionsverhandlungen mit Nachbarkommunen (etwa Salzgitter, Wolfenbüttel, Helmstedt, Peine oder Gifhorn) in Gang zu setzen. Ein solches Vorhaben war jüngst in Wolfsburg und Helmstedt begonnen worden und – wie seit wenigen Tagen bekannt ist – gescheitert.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #231.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Falko Mohrs (2. v. r.) stellt in der Landespressekonferenz den Strategiewechsel in der Forschungsförderung vor. | Foto: Kleinwächter
Neuer Kurs in der Wissenschaftsförderung: Land setzt auf Verbünde statt Einrichtungen
14. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Sebastian Lechner (CDU) spricht im Landtag. | Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Lechner zeigt Lies die kalte Schulter: Kein Vortrag des Kandidaten vor der CDU-Fraktion
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Kultusministerin Julia Willie Hamburg (2. v. l.) stellt den BO-Erlass vor. | Foto: Kleinwächter
Mehr Praktika an Gymnasien: Hamburg stellt Pläne für die Berufsorientierung vor
15. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min