Foto: NDR

Sandra Harzer-Kux, bisher Managerin beim Bertelsmann-Konzern, soll neue Intendantin des NDR und Nachfolgerin von Joachim Knuth werden. Das hat der Verwaltungsrat des Senders am vergangenen Freitag vorgeschlagen, der Rundfunkrat nimmt die Wahl vor – das wird vermutlich am 4. April geschehen. Sandra Harzer-Kux kam1972 in Neckarsulm zur Welt, hat Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Medien- und Rundfunkrecht an der Universität Hamburg studiert und war danach in einer Medienrechtskanzlei juristisch tätig. 1996 schlug sie den Weg der Producerin ein, setzte unterschiedlichste Produktionen für arte und das ZDF um und verantwortete diverse digitale Innovationsprojekte. Schließlich war sie als selbstständige Produzentin tätig, unter anderem in Zusammenarbeit mit Fatih Akin. 2007 startete sie ihre 17-jährige Medienlaufbahn beim Bertelsmann-Konzern, zunächst als Leiterin der Audio- und Bewegtbildabteilung bei Gruner+Jahr. Später übernahm sie die Position „Leiterin Digitale Medien & Video2“ bei G+J Corporate Editors und begleitete bei G+J den Aufbau des digitalen Bereichs. Seit 2016 war sie in der Geschäftsführung des Gruner+Jahr-Tochterunternehmens „Territory“, das mit knapp 1000 Mitarbeitern an sechs deutschen sowie vier europäischen Standorten zu den größten deutschen Agenturgruppen gehört. Im Jahre 2020 übernahm sie die Position der Sprecherin der Geschäftsführung. Sie ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt in Hamburg. Der Vorschlag wurde mit Überraschung aufgenommen, da die Bewerberin von außen kommt und bisher nicht zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk zählte. Am Tag vor der Nominierung war bekannt geworden, dass eine NDR-interne Bewerberin, Juliane von Schwerin, ihre Bereitschaft zurückgezogen haben soll.