19. Mai 2025 · 
P und PSoziales

Behindertenverbände begrüßen Inklusionspläne im schwarz-roten Koalitionsvertrag

Frank Steinsiek, Landesgeschäftsführer der Lebenshilfe Niedersachsen, sieht positive Ansätze für Menschen mit Behinderungen im Koalitionsvertrag der schwarz-roten Bundesregierung. „Die Weiterentwicklung des Budgets für Arbeit und ein höheres Werkstattentgelt sind wichtige Schritte hin zu mehr Gerechtigkeit. Entscheidend wird sein, wie schnell und unbürokratisch diese Verbesserungen bei den Menschen ankommen“, sagte er in einer gemeinsamen Erklärung der Behindertenverbände in Niedersachsen. Das Budget für Arbeit erleichtert Beschäftigten einer Werkstatt den Schritt in den ersten Arbeitsmarkt. Bisher machen nur wenige Berechtigte davon Gebrauch: In Niedersachsen sind es rund 700. Positiv sehen die Verbände auch, dass Bestandsbauten des Bundes bis 2035 barrierefrei werden sollen. Allerdings müsse die Auflage auch auf Immobilien in Privatbesitz ausgedehnt werden. „Ohne verpflichtende Regelungen auch für private Anbieter bleiben viele Menschen weiterhin ausgeschlossen", betont Gerd Schwesig, Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenverbands Niedersachsen e.V. Auch beim Thema Gewaltschutz sende der Koalitionsvertrag ein wichtiges Signal. Doch Kritik kommt von Seiten des Paritätischen Niedersachsen: „Es bleibt unklar, wie genau der Gewaltschutz in der Behindertenhilfe gestärkt werden soll. Eine Absichtserklärung ersetzt keine wirksame Strategie.“

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #093.
Anne Beelte-Altwig
AutorinAnne Beelte-Altwig

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Vor dem großen Tag des Wechsels herrscht in der Koalition eine durchaus große Nervosität
19. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Nach der Steuerschätzung: Heere spricht von einer „sehr ernsten Lage“ der Landesfinanzen
19. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Innenministerin Daniela Behrens und Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejrilstellen den Verfassungsschutzbericht für 2023 vor.  | Foto: Kleinwächter
Sind Klima-Aktivisten keine Verfassungsfeinde? Grüne preschen mit Reformvorschlag vor
18. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min