4. Juli 2025 · 
P und PWirtschaft

Kein Rückhalt im Betriebsrat mehr: Personalchef Kilian verlässt VW mit sofortiger Wirkung

Foto: Volkswagen AG

Gunnar Kilian, Personalvorstand des Volkswagen-Konzerns, ist am Freitag vom Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung entlassen worden. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt VW-Markenchef Thomas Schäfer übergangsweise das Personalressort. Kilian war seit 2018 bei Volkswagen als Arbeitsdirektor und seit 2020 im Konzernvorstand als Chef der Sparte Truck & Bus tätig. Der Fünfzigjährige ist gelernter Journalist und arbeitete viele Jahre für den Konzernbetriebsrat. Nach Rundblick-Informationen soll Gunnar Kilian am fehlenden Rückhalt bei der Gewerkschaft IG Metall gescheitert sein. In der aktuellen VW-Mitarbeiterzeitschrift „Mitbestimmen“ heißt es: „Gunnar Kilian verlässt den Konzernvorstand mit sofortiger Wirkung. Der Aufsichtsrat fasste diesen Freitag einen entsprechenden Beschluss. Ausschlaggebend für Kilians Fortgang ist ein Bündel an Gründen. Dazu zählen grundsätzliche Differenzen bei zentralen Themen des Konzerns. Ausschlaggebend für die Arbeitnehmerseite ist jedoch vor allem die generelle Überzeugung, dass Kilian der Rückhalt für eine nahende Vertragsverlängerung fehlt.“ Betriebsratschefin Daniela Cavallo lobte ihn zudem als „herausragenden Diplomaten in oft turbulenten Zeiten“. Hinter den Kulissen heißt es allerdings, dass Cavallo nach dem Ärger rund um das VW-Sparprogramm zuletzt keine Basis mehr für eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Arbeitsdirektor gesehen habe. Niedersachsens Ministerpräsident und Aufsichtsratsmitglied Olaf Lies lobte Kilian als „klugen und hochgeschätzten Strategen“. „Gerade sein Wirken im letzten Winter bei der Auflösung der Tarifauseinandersetzung war entscheidend für einen allseits akzeptierten Abschluss“, sagt Lies. Trotzdem seien die Gründe für die Auflösungsvereinbarung aus seiner Sicht nachvollziehbar.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #125.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail