Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Hannover, und Volker Müller, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN), haben bei mehr als 1200 Unternehmen nachgefragt und die Haltung zu den Corona-Tests erforscht. Knapp zwei Drittel der Firmen hätten in ihren Belegschaften schon Tests angeboten. Ein Drittel hingegen sähen Probleme – so seien die Test-Kits nicht verfügbar, die Kosten seien zu hoch und es fehle Fachpersonal für die Betreuung der Tests. Bei den meisten derer, die noch zögern, sei aber die Bereitschaft hoch. Nur 13 Prozent der befragten Betriebe planten derzeit keine solchen Tests, teilen Bielfeldt und Müller mit. Lieferengpässe und fehlendes Knowhow sei derzeit aber ein Problem, betonten die beiden.