9. Aug. 2016 · 
P und P

Wirtschaftsminister besetzt die Mittelstandsabteilung neu

Ulrich Petersen, bislang Leiter der Mittelstandsabteilung im Wirtschaftsministerium, ist vor einigen Wochen aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus dem Dienst ausgeschieden. Das Wirtschaftsministerium teilt auf Anfrage mit, dass über die Nachfolge noch nicht entschieden sei. Im Gespräch für die Position ist Ralf Borchers, der bisherige Büroleiter von Minister Olaf Lies (SPD). In der bisher von Petersen geleiteten Abteilung gibt es noch weitere Änderungen: Jutta Martensen, die bisher das Referat für Kammeraufsicht, Dienstleistungen und Handel geleitet hat, verabschiedete sich ebenfalls in den Ruhestand. Ihr Referat wird aber nicht neu besetzt, sondern mit dem bisherigen Referat 24 (Gewerbeangelegenheiten und Freie Berufe) zusammengelegt. Die Leitung dieses neu formierten Referates übernimmt Sandra Roddewig, die bisher schon das Referat 24 führte. Der Sprecher des Ministeriums widersprach Mutmaßungen, mit der Neuorganisation könne eine Schwächung der Kammeraufsicht, die vielen Kammerpräsidenten in Niedersachsen seit langem ein Dorn im Auge ist, verbunden sein.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #139.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Susanne Schmitt (links) forderte mehr Mut in den Bauämtern – und gezielte Förderung für die arbeitende Mitte. | Foto: Link
Neue Spielräume kommen vor Ort nicht an: Baubranche erwartet mehr Mut in den Ämtern
16. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Arbeitgeberforum 2025 im Schloss Herrenhausen
Künstliche Intelligenz als neuer Kollege: Warum jeder Mitarbeiter jetzt führen lernen muss
15. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Olaf Lies wird Ministerpräsident. Der Wechsel an der Spitze wird auch mit Veränderungen im Kabinett einhergehen. | Foto: Link
Lies will den IT-Planungsrat entmachten
15. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min