6. Aug. 2025 · 
HintergrundUmwelt

Wie ein großes Feuer vor 50 Jahren dem Land die Grenzen des Krisenmanagements zeigte

Die Waldbrandkatastrophe in Niedersachsen vor 50 Jahren führte den Politikern vor Augen, wie schlecht das Land auf solche Krisen vorbereitet war. Heute ist das anders.

Das Foto zeigt eine Infotafel zum Waldbrand 1975.
Tafel am Gedenkstein für die fünf getöteten Feuerwehrleute. | Foto: Wallbaum

Die Frage nach den Ursachen ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Vermutlich waren es mehrere unglückliche Umstände. Im Sommer 1975, vor 50 Jahren, war es über Wochen ungewöhnlich heiß und regenarm. Ob es dann weggeworfene Zigaretten waren oder Glasscherben, die im Sonnenlicht wie ein Brennglas wirkten – oder ob es sogar Brandstiftung war? Niemand weiß es so genau. Im August 1975 sind innerhalb [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 7.8.2025 in Ausgabe #133.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail