15. Sept. 2019 · 
Kolumne

Wer sich für unersetzlich hält, ist entsetzlich

Liebe Niedersachsen, wenn Menschen sich freuen, dann freut man sich mit. Umso größer ist die Freude, wenn Agrarministerin Barbara Otte-Kinast im Landtag ans Mikrofon tritt. In ihrer Rede zum Wald hat sie sich am Freitag so viel gefreut und bedankt, dass wir das einmal im Audio-Zusammenschnitt protokollieren mussten. In Anlehnung an „Kim Jong-il Looking at Things“ haben wir es mit dem Hashtag #OtteKinastIsGladAboutThings versehen. Wir freuen uns. Und bedanken uns. https://soundcloud.com/user-385595761/agrarministerin-otte-kinast-freut-sich-und-bedankt-sich „Jetzt beheult der Wolf den Mond, durstig brüllt im Forst der Tiger.“ So schrieb es einst Shakespeare, und so könnte man es heute nicht mehr schreiben. Denn zum einen heult der Wolf nicht, er lacht. Wäre ich ein Wolf, würde mich die lang andauernde Suche nach Problemwolf GW717m auch amüsieren. Jetzt fordert der Geschäftsführer der Initiative „Für die Schafhaltung“, schon den Rücktritt des Umweltministers. Und vom Forst ist auch immer weniger übrig. Der CDU-Agrarpolitiker Helmut Dammann-Tamke forderte jetzt eine Saatgut-Offensive zur Wiederaufforstung der Wälder. Vielleicht könnten die Wölfe dabei helfen, sie sind bekanntlich viel im Wald unterwegs. Mehr zum Thema Wald heute im Rundblick für Abonnenten. Auch in der Politik sieht man den Wald inzwischen vor lauter Bäumen nicht mehr. Auf nichts kann man sich mehr verlassen, nicht einmal darauf, dass ein SPD-Oberbürgermeister Emden und ein CDU-Bürgermeister Duderstadt regiert. "Duderstadt? Was ist denn da jetzt schon wieder passiert?", fragen Sie sich an dieser Stelle, und wenn Sie nun einmal gar nicht abwarten können, dann klicken Sie ganz schnell hier. Ich gebe Ihnen zwei Stichworte: Thorsten Feike.
Lesen Sie online Cyberangriffe: „Was nicht absicherbar ist, ist der Mensch“
Mehr arbeiten für weniger Geld. Das klingt irgendwie nicht so gut, und doch ist es bei Grund-, Haupt- und Realschullehrern im Vergleich zu den Gymnasialkollegen Alltag. Den FH-Professoren geht es da nicht viel besser. Auch sie sehen sich im Vergleich zu Professoren an Universitäten im Nachteil. Um diesen Konflikt geht es gerade vor dem Oberverwaltungsgericht in Lüneburg. Mein Kollege Klaus Wallbaum bringt Sie heute auf den Stand der Dinge. Verdienen Sie Ihrer Meinung nach auch zu wenig? Dann arbeiten Sie doch heute auch einfach mal weniger. Schließlich gilt: "Wer sich für unersetzlich hält, ist entsetzlich." Wer hat's gesagt? Der Mann, der heute 76 Jahre alt wird. Alles Gute zum Geburtstag, Oskar Lafontaine. Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in die Woche Martin Brüning PS: Sie sind Südniedersachse und interessieren sich nicht für Niedersachsen der Woche, die aus dem hohen Norden kommen? Nun seien Sie mal nicht so und klicken Sie hier.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail