24. Nov. 2025 · 
KommentarParteien

Was würde wohl passieren, wenn Merz künftig eine Minderheitsregierung anführen würde?

Gerade in eher rechten Kreisen mehren sich Rufe, CDU und CSU sollten die Koalition beenden – und eine Minderheitsregierung bilden. Das aber ist hoch riskant für die Demokratie.

Friedrich Merz (links) und Sebastian Lechner beim Landesparteitag im August. | Foto: CDU/Markus Schwarze

Beim Thema Rente ist es ganz offensichtlich geworden, wie schwierig sich die Regierung aus CDU/CSU und SPD tut: Eine eigentlich dringend notwendige Reform, die ein zukunftsfähiges und finanzierbares System gewährleistet, war schon im Kabinett nicht durchsetzbar. Aus der Union heißt es, die Sozialdemokraten blockierten jeglichen Einschnitt – etwa bei den Leistungen für die Älteren. Aus der SPD [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 25.11.2025 in Ausgabe #209.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail