10. Juli 2024 · 
P und P

Was macht eigentlich ... Stefan Birkner?

Für mehr als ein Jahrzehnt war Stefan Birkner das Gesicht der FDP Niedersachsen. Von 2011 bis 2023 war er Landesvorsitzender seiner Partei, er war erst Staatssekretär und später Minister für Umwelt, zuletzt führte er die FDP-Fraktion. Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem niedersächsischen Landtag mit der Wahl 2022 kündigte Birkner seinen Rückzug aus der ersten Reihe der Landespolitik an. Was macht er nun und wie blickt er zurück?

Stefan Birkner (2021) | Foto: Raphael Wedemeyer/FPD Fraktion Niedersachsen (Archiv)

Sie haben die Landespolitik in Niedersachsen hinter sich gelassen, was machen Sie jetzt genau?

Ich bin als Rechtsanwalt tätig und habe mich der Kanzlei Andrea Versteyl Rechtsanwälte angeschlossen, die schwerpunktmäßig im Umwelt- und Planungsrecht tätig ist. Zudem bin ich politikberatend tätig und engagiere mich verstärkt als Lehrbeauftragter an der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover.

Wenn Sie zurückblicken: Was vermissen Sie?

Die gemeinsame Tätigkeit im Team der Fraktion. Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Fraktionskollegen hat mir viel Freude gemacht. Und auch die zahlreichen und vielfältigen Begegnungen mit ganz unterschiedlichen Menschen haben mir Freude gemacht.

Was vermissen Sie so gar nicht und sind womöglich froh darüber, dass es vorbei ist?

Die Notwendigkeit zu jedem Thema, das aufkommt, mehr oder minder sofort eine möglichst wahrnehmbare Position beziehen zu müssen. Etwas länger nachdenken zu können und nicht der Schlagzeile hinterherhasten zu müssen, liegt mir eher.

Wie intensiv verfolgen Sie noch, was an Ihrer alten Wirkungsstätte passiert?

Natürlich verfolge ich die Bundes- und Landespolitik weiterhin intensiv, denn ich bin ja weiterhin ein politisch interessierter Mensch und auch Parteimitglied. Ich sehe aber auch, dass die Landespolitik - mit etwas Abstand betrachtet - leider nicht die Bedeutung hat, die ihr eigentlich zukommen sollte. Das gilt insbesondere für die Parlamentstätigkeit, da sich die Wahrnehmung in unserem exekutivföderalistischen System (naturgemäß) auf die Exekutive konzentriert.

Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Lieber Hamburg, Bremen und Berlin - und nicht Göttingen. - Foto: BildPix.de
Göttinger Uni-Präsident bekennt seine Ratlosigkeit zum Zustand der Hochschule
27. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Foto: ManoAfrica via Getty Images
In Niedersachsens Partnerregion Eastern Cape droht Rückschritt bei HIV-Prävention
26. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Einige Messestände sind schon relativ nachhaltig, doch der Einsatz von Wegwerfmaterial ist immer noch groß. | Foto: Link
Mehrweg statt Müll: Wie die Hochschule Osnabrück die Messebranche umkrempeln will
25. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min