6. Okt. 2025 · 
FeatureWirtschaft

Warum die GEW plötzlich in eine Krise rutscht – und wie sich der Vorsitzende daraus rettet

Es gibt viele Unregelmäßigkeiten in der Kassenführung der Bildungsgewerkschaft. Doch die Wiederwahl des Vorsitzenden Stefan Störmer gefährdet das nicht. Er gibt den Aufklärer.

Im Zentrum der Kritik: GEW-Landeschef Stefan Störmer. | Foto: Wallbaum

Es gab schon bessere Zeiten für die GEW in Niedersachsen. Mit knapp 30.000 Mitgliedern ist sie zwar immer noch die größte Lehrer-Gewerkschaft im Lande – viel stärker als die Konkurrenz aus dem Beamtenbund. Vor zwei Jahren hatte die GEW-Forderung nach einer Gehaltsangleichung aller Lehrer Erfolg, die rot-grüne Landesregierung übernahm sie in den Landeshaushalt. Das feierte die GEW damals groß. Bei [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 7.10.2025 in Ausgabe #175.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail