12. Feb. 2020 · Kolumne

Waren Sie schon einmal in Costedt?

Liebe Niedersachsen,Ex-Umweltminister Stefan Wenzel ist gestern an einem Reisebüro vorbeigekommen, in dem für einen Flug nach Costa Rica geworben wurde. „Schon ab lässigen 349,99 Euro“, heißt es auf dem Plakat.https://twitter.com/StefWenzel/status/1227561794400669697Wenzel hält es für klimapolitischen Unsinn, dass man für eine Hin- und Rückfahrt im Zug von Hamburg nach München 275 Euro zahlt und für einen Flug nach Costa Rica nur rund 75 Euro mehr. Andererseits kommt man mit dem Zug nur ganz schlecht nach Costa Rica, ich habe es recherchiert. Dafür aber für einen lässigen 20er nach Costedt, einen Ortsteil von Porta Westfalica, gelegen im Großen Weserbogen. Schauen Sie mal, ist viel besser als Costa Rica:So, bevor Sie sich an die detaillierte Reiseplanung für ihre Tour zum Großen Weserbogen machen, wollte ich Ihnen noch die Themen des heutigen Rundblicks mit auf den Weg geben. Die FDP im Landtag möchte Finanzministers Reinhold Hilbers mehr Zeit verschaffen, um schöne Reisen nach Costa Rica oder Costedt zu unternehmen. Er müsste, nein sollte, dafür nur aus dem Aufsichtsrat der Nord/LB ausscheiden. Ich muss zugeben, dass FDP-Finanzexperte Christian Grascha jetzt im Rundblick-Gespräch nicht so konkret über „mehr Freizeit“ für den Minister gesprochen hat. Lesen Sie es auf Seite 1 selbst und denken Sie sich den Rest einfach dazu.
Nach Thüringen: Podcast mit FDP-Chef Stefan BirknerNiedersachsens FDP-Chef Stefan Birkner spricht über die Wahl Thomas Kemmerichs zum thüringischen Ministerpräsidenten, die Verantwortung der FDP-Bundesspitze und die Lage der Partei. Den Podcast finden Sie hier
In den Personalien berichten wir darüber, dass Adis Ahmetovic seinen Job in der Staatskanzlei wechselt und wer seine Nachfolge antritt. Bisher war Ahmetovic persönlicher Referent von Ministerpräsident Stephan Weil, jetzt geht er ins Referat für Regierungsplanung. Super Sache für den neuen Vorsitzenden des SPD-Stadtverbandes Hannover. In der Landeshauptstadt hat man derzeit mit Regierungsplanung ja nicht so viel zu tun, aber in knapp sieben Jahren könnte es ja schon wieder so weit sein. Good luck!Mein Lieblingstweet kam gestern übrigens von Moritz Hürtgen vom Satiremagazin "Titanic":https://twitter.com/hrtgn/status/1227557062781161474Neben dem neuen TV-Programm der BILD-Zeitung wirke selbst das US-amerikanische Fox News wie Arte, schrieb er auf Twitter. Unsere Rundblick-Videos sehen wir übrigens so zwischen 3sat, RTL2 und Comedy Central.Und? Fühlen Sie sich heute auch ein bisschen Arte?Ich wünsche Ihnen einen kulturvollen DonnerstagMartin Brüning
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail