25. Okt. 2021 · 
P und P

Vize-Landesleiter schließt Aktionen der Gewerkschaft nicht aus

Detlef Ahting, Verdi-Landesleiter, schließt Aktionen der Gewerkschaft vor der zweiten Verhandlungsrunde Anfang November nicht aus. Es geht um die Tarife der Beschäftigten in den Ländern, also Mitarbeiter von Schulen, Landes-Kliniken, IT-Dienststellen, Verwaltungen, Straßenbauämtern und Hochschulen. Der Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL), Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers, habe sich beim ersten Treffen „unmöglich“ verhalten, meint Ahting, der sich auf Berichte von Teilnehmern bezieht. Er habe nur auf Schuldenbremse und Finanznöte des Staates verwiesen. Verdi und Beamtenbund fordern aber 5 Prozent mehr, mindestens 150 Euro monatlich und für Klinik-Mitarbeiter der Länder 300 Euro monatlich mindestens.

Das Beispiel Hessen zeige, dass ein Tarifabschluss möglich ist – Hessen gehört der TdL nicht an, dort wurden in zwei Schritten 4 Prozent mehr vereinbart, zudem eine Corona-Prämie und Sonder-Regeln für mobiles Arbeiten. Verdi will bei den TdL-Gesprächen noch höhere Entgelte für Auszubildende und generell eine „stufengleiche Höhergruppierung“, damit bei Beförderungen die Begünstigten nicht am Ende weniger Geld in der Tasche haben als vorher. Einen besonderen Vertrag für studentische Mitarbeiter an Hochschulen soll es auch geben. Nicht einlassen will sich Verdi nach Ahtings Worten auf die TdL-Forderung, über die Definition des „Arbeitsvorgangs“ zu sprechen – also über die Frage, wie die einzelnen Bestandteile der Tätigkeiten im öffentlichen Dienst zu gewichten sind.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #190.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Kultusministerin Julia Willie Hamburg (2. v. l.) stellt den BO-Erlass vor. | Foto: Kleinwächter
Mehr Praktika an Gymnasien: Hamburg stellt Pläne für die Berufsorientierung vor
15. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Symbolfoto: Pixabay/ITsRonny
Leck bei der Polizei? Es wird ermittelt
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Sebastian Lechner (CDU) spricht im Landtag. | Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Lechner zeigt Lies die kalte Schulter: Kein Vortrag des Kandidaten vor der CDU-Fraktion
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min