Liebe Niedersachsen,
Jean-Paul Belmondo feiert heute seinen 85. Geburtstag. Wir wünschen joyeux anniversaire. Rein zufällig passen natürlich die meisten Themen des heutigen Rundblicks wie die Faust aufs Auge zu Belmondo-Filmtiteln. Beispiele gefällig?
https://www.youtube.com/watch?v=LjGsurN_3WU
Stunden voller Zärtlichkeit (1960): Dieser Filmtitel ist ja allein für AfD-Parteitage erfunden worden. Und so war auch der AfD-Landesparteitag am Wochenende in Braunschweig wieder einmal eine Zusammenkunft der leisen, freundlichen Töne – nein, war er natürlich nicht. Am Ende wurde übrigens die Fraktionsvorsitzende Dana Guth zur neuen Parteivorsitzenden gewählt und Armin-Paul Hampel stürzte über das dubiose Finanzgebaren des eigenen Landesverbands. Da bietet sich doch vielleicht ein Remake des Belmondo-Films „100.000 Dollar in der Sonne“ von 1964 an. Hauptdarsteller: Armin-Paul Hampel.
Ein irrer Typ (1977): Finanzminister Reinhold Hilbers braucht auf jeden Fall die Rauflustigkeit eines Belmondo – demnächst möglicherweise nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Grundsteuer. Da will Hilbers offenbar von der bisherigen Linie seines Amtsvorgängers abweichen. Auf den Finanzminister passen ohnehin zahlreiche Belmondo-Filmtitel – erst recht während der Haushaltsverhandlungen: „Die Nummer 1 bin ich“ oder „Der Panther wird gehetzt“.
Heißes Pflaster (1963): Hildesheim. Hier stimmt doch etwas nicht, denken Sie. Aber Hildesheim möchte in den nächsten Tagen zur digitalen Metropole Niedersachsens werden. Heute startet die Veranstaltung „Digital Analogue“, bei der sich prominente Redner und Gäste zahlreicher Unternehmen über die Digitalisierung austauschen. Der Titel „Elf Uhr nachts“ (1965) passt dagegen weniger – denn in Hildesheim sind um 23 Uhr die Bürgersteige natürlich längst hochgeklappt.
Das unheimliche Haus (1992)…hat jetzt Twitter. Das Landwirtschaftsministerium geht jetzt den Weg in die sozialen Medien. Eine gute Sache, wobei naturgemäß aller Anfang schwer ist und manchmal auch für Heiterkeit sorgt - zumindest bei mir. Worüber ich herzlich gelacht habe, hören Sie hier in unserer Sonntags-Audiokolumne – natürlich mit O-Ton der Landwirtschaftsministerin Barbara #Otte-Kinast (so schreibt Sie sich auf Twitter).
https://soundcloud.com/user-385595761/der-kleine-wochenruckblick
Ein wichtiger Leitsatz von Belmondo lautet übrigens: „Charme ist die Fähigkeit, den anderen vergessen zu lassen, dass man so aussieht, wie man aussieht.“ Deshalb: Bleiben Sie charmant – es sei denn, Sie haben es nicht nötig.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Wochenstart
Martin Brüning alias „Der Unverbesserliche“ (1975)
PS: Sonntagsfreunde (1958): Das könnten doch Sie und unser neuer kostenloser Newsletter „Niedersachsen am Sonntag“ werden. Abonnieren Sie ihn gleich hier.