
Hannover wählt
Am 27. Oktober wählen die Bürger der Landeshauptstadt einen neuen Oberbürgermeister. Zehn Kandidaten stehen auf dem Wahlzettel. Allmählich spitzt sich der Wahlkampf um die Stadtspitze zu. Die Rundblick-Redaktion hat alle wichtigen Informationen rund um die Oberbürgermeisterwahl in Hannover zusammengefasst - hier klicken.Forsa hat sich erkundigt, welches Gewicht die Rathausaffäre um illegale Zulagen für hochrangige Mitarbeiter hat, die im Frühjahr zum Sturz von OB Stefan Schostok führten. 66 Prozent der am Telefon befragten Bürger gaben an, dieses Ereignis habe auf ihre Entscheidung keine Wirkung – bei 30 Prozent ist es anders. https://twitter.com/Dzienus/status/1185256195369648128 Bei der Frage nach den größten Problemen der Stadt liegt die Wohnungsnot vorn, gefolgt von Baustellen und mehreren unterschiedlichen Verkehrsproblemen. Die Frage, welche Partei am kompetentesten sei, die Probleme zu lösen, gaben 45 Prozent an „keine“. Die SPD erhielt 20 Prozent, Grüne und CDU je 14 Prozent.