Thorsten Bund, Vorsitzender der Bildungskommission beim niedersächsischen Wirtschaftsrat der CDU, übt scharfe Kritik an der Kultuspolitik der Landesregierung. Die aktuelle Bildungspolitik entferne sich immer mehr vom realen Leben. Während in der Arbeitswelt immer stärker individualisiert werde, würden in den Schulen alle gleich gemacht. „Die Doktrin des Kultusministers, Inklusion mit allen Mitteln um- und durchzusetzen, ist aus unserer Sicht nicht tragbar und pädagogisch gar nicht erreichbar“, so der Vertreter des Wirtschaftsrates. Mit der aktuellen Bildungspolitik gelinge es nicht, jedem einzelnen Schüler gleichermaßen grundlegende Kenntnisse zu vermitteln. Viele Schulabgänger verfügten dadurch nicht über die nötigen Kernkompetenzen. „Wie soll unsere Wirtschaft in Zukunft funktionieren, wenn die einfachsten Rechenoperationen nicht gelingen?“ fragt Bund. Bei aller Wertschätzung für eine inklusive Bildungswelt stoße die aktuelle Situation in den Schulen laut Bund gesellschaftlich nicht auf Akzeptanz.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #019.