Liebe Niedersachsen,
“Lord, I've really been real stressed” – so beginnt der Song “Tennessee” der Band Arrested Development.
https://www.youtube.com/watch?v=6VCdJyOAQYM
Gut möglich, dass das Lied in den mp3-Playern auf der VW-Vorstandsetage gerade häufiger läuft. Denn auch hier sorgt das Werk in Tennessee gerade für Stress. Gestern kam sogar ein Vertreter der US-Automobilgewerkschaft UAW in die niedersächsische Landespressekonferenz, um sich über VW zu beklagen. Seinen Worten zufolge wird zwar bei VW in Deutschland die Tarifpartnerschaft groß geschrieben, im US-Werk Chattanooga dagegen eher weniger. Einen O-Ton zum Thema hören Sie hier:
https://soundcloud.com/user-385595761/volkswagen-droht-ein-zweiter-skandal
Donald Trump war vermutlich noch nie im Celler Schloss. Aber bei den Celler Schloss-Gesprächen ging es gestern um Donald Trump. Dabei wurde klar, dass sich eine These einmal mehr bestätigt hat: 1. kommt alles anders und 2. als man denkt. Haben wir uns vor ein paar Monaten noch kräftig Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung wegen Trumps Mauer-Politik gemacht, sieht inzwischen alles schon viel rosiger aus. Hier ein Entwarnungs-O-Ton von Michael Hüther, Chef des IW Köln, mit dem ich gestern in Celle sprechen konnte:
https://soundcloud.com/user-385595761/2017-05-10-huther
Die Mauer zwischen den USA und Mexiko soll ja nun voraussichtlich nicht kommen. Trump wird also vielleicht doch nicht der Walter Ulbricht des 21. Jahrhunderts.
Haben Sie Ihre Hausaufgaben früher auch immer kurz vor Toressschluss gemacht? Bei mir zumindest war das so, und es beruhigt mich ein wenig, dass es die rot-grüne Landesregierung offenbar genauso hält. Gleich drei umstrittene Gesetze (Wassergesetz, Transparenzgesetz, Agrarstrukturgesetz) wurden gestern durchs Kabinett gepeitscht. Chapeau! Mein Kollege Klaus Wallbaum bemüht sich heute im Rundblick darum, dass Sie zwischen all diesem Gesetzesgewusel den Durchblick behalten. Viel Erfolg!
Ich wünsche Ihnen einen aktiven Mittwoch
Martin Brüning