lles uf nfng. Im niederschsischen Lndtg sind unsere bgeordneten m Mittwoch zum ersten Tgungsbschnitt des Prlments in diesem Jhr zusmmengekommen. Bis Freitg berten sie über Industrie und Trnsformtion, Migrtion und Rechtspopulismus, Windrder und Wsserstoff.

Ich hoffe, Sie konnten mir folgen, auch wenn ich im ersten Absatz dieser Tageskolumne einen speziellen Buchstaben aussparen musste. Es klemmt nicht etwa meine Tastatur. Ich brauchte lediglich alle verfügbaren As, um die akuten Landtagsthemen adäquat abbilden zu können.
Dass mir die As ausgehen könnten, fiel mir gleich am Montag beim Blick auf die komplettierte Tagesordnung auf. Insbesondere die Aktuellen Stunden von SPD und Grünen ließen mich stutzen. So forderten die Sozialdemokraten an diesem Mittwochmorgen Aufbruch statt Abbruch (der Industrie). Die Grünen werden sich am Donnerstag derweil fürs Aufbauen statt Abreißen (von Windrädern) starkmachen.
Aber auch bei der Union benötigte man viele As: Asyl und Abschiebungen sind entscheidende Begriffe nicht nur in der Aktuellen Stunde im niedersächsischen Landtag, sondern auch in den vieldiskutierten Anträgen, die an diesem Mittwoch im Deutschen Bundestag beraten wurden. Von einem A wollte sich die CDU dabei aber deutlich abgrenzen: von der AfD. Ob das gelungen ist?
Aaaachtung, hier kommen unsere heutigen Themen:
Auf, auf in den Donnerstag!
Ihr Niklas Kleinwächter