Die Parteitagsregie wird sich schon etwas dabei gedacht haben. Als Stephan Weil und Olaf Lies am Freitagabend die Niedersachsenhalle im HCC betraten, dröhnten die Red Hot Chilli Peppers aus den Lautsprechern. „Can't stop, addicted to the shindig / Chop Top, he says I'm gonna win big“
Da kommen die Gewinner. Nichts kann sie aufhalten. Einer muss zwar abtreten, aber der langfristige Machterhalt scheint dadurch doch erst recht gesichert. „To be part of the wave, can't stop / Come and tell me when it's time to“

Und damit herzlich willkommen zu einmaligen WEILIES-Festspielen. Part 1, am vergangenen Freitag: Die SPD verabschiedet sich von Stephan Weil und nominiert Olaf Lies für dessen Nachfolge. Part 2, Montagabend: Stephan Weil bekommt einen Quasi-Zapfenstreich, eine Serenade mit drei persönlichen Wunsch-Hits. Darunter die Fury-Hymne „Won’t Forget These Days“:
„Everybody's so important and they all want to cheat you / Learn it by heart, right from the start / Bread is bread and you can even eat it / Count what you've sold but gold remains cold“
Mit dieser Einsicht in die norddeutsche Bescheidenheit endet die Ära Weil. Doch die Festspiele gehen weiter mit Part 3 am Dienstag: Der Landtag wählt den neuen MP. Und Part 4, am Sonnabend: Die SPD wählt sich einen neuen Landesvorstand – mit Olaf Lies an der Spitze.
Es ist der Anfang von etwas Neuem, auch wenn der Neue nicht wirklich neu ist. Seit zwölf Jahren ist auch Lies schon Teil dieser Landesregierung. Aber jetzt übernimmt er die Führung. Wer ist also dieser Olaf Lies? Wir kannten bisher Olaf, den Umarmer. Beim Parteitag überraschte er nun – zumindest mich – mit einer weiteren Geste, die ich in der Politik bisher kaum kannte. Darf ich vorstellen, Küsschen-Olaf.

Mit dieser Bildsprache ändert sich auch der Sound in der niedersächsischen Landespolitik. Ich habe deshalb ein paar Songs für Sie herausgesucht, mit denen der Start in die neue Woche und die neue Regierungszeit sicher gut gelingen wird. Mein erster Vorschlag: „Gimme All Your Lovin“ (1983) von ZZ Top – „Gimme all your lovin' / All your hugs and kisses too / Gimme all your lovin' / Don't let up until we're through“
Falls Ihnen das zu old school sein sollte, habe ich noch etwas moderneres herausgesucht, mein Vorschlag Nummer zwei: Die Black Eyed Peas mit „Xoxoxo“ (immerhin von 2010) – „Baby everywhere I go / I'm not alone / You let me know / Your on my phone / Your in my dreams / Your on my screen / You send me X and O's“
Weil aber die Eurovision-Playlist in meinem Kopf gerade so richtig kickt, als ich über diese Kolumne nachdenke, habe ich noch einen dritten Vorschlag für Sie dabei: „Save All Your Kisses For Me“ (1976) von Brotherhood Of Man.
Bei genauerer Betrachtung des Textes ist diese Liedzeile allerdings weniger stimmig für den Newcomer Olaf Lies als für den Landesvater Stephan Weil, der den Hut nimmt: „Though it hurts to go away, it′s impossible to stay / But there's one thing I must say before I go / I love you (I love you), you know / I′ll be thinking of you in most everything I do“
Genug geträllert, jetzt kommen die Inhalte:
XOXO
Ihr Niklas Kleinwächter