Endlich ist er da: der Frühling! An diesem Donnerstag um exakt 4:06 Uhr in der Früh ist die Tag-Nacht-Gleiche erreicht. Jetzt wird es nicht nur immer heller, sondern auch immer grüner! Greta Garlichs dürfte das freuen. Die Grünen-Co-Vorsitzende hier in Niedersachsen hat schließlich die Losung ausgegeben, ihre Partei möge in der rot-grünen Landesregierung bitte etwas deutlicher sichtbar werden.

Keine Sonnenblume. Trotzdem schön. | Foto: Kleinwächter

Das lässt sich Umweltminister Christian Meyer nicht zweimal sagen und hat bereits vor dieser Ankündigung seine Pressestelle zu Höchstleistungen angetrieben. Am vergangenen Freitagnachmittag präsentierte der Umweltminister spontan seine Hochwasserschutzbilanz. Am Montagabend empfing er dann zum Pressehintergrund, um die Energiewende im Schatten der Bundestagswahl zu beleuchten. Am Mittwoch erklärte Meyer in Norden, was beim Küstenschutz so ansteht. Und am Freitag möchte er in der Landespressekonferenz das Kiss-Projekt für Klimaschutz in der Sozialwirtschaft vorstellen.

Meyer kämpft allerdings nicht allein an der Front der Grünen-Sichtbarkeit. Ich selbst hörte mir am Mittwochvormittag an, was Forstministerin Miriam Staudte bei den Waldbesitzern zu sagen hatte (berichten wir später drüber). Parallel dazu lauschte meine Kollegin Anne Beelte-Altwig, wie es mit dem Kultus-Erlass zur Berufsorientierung aussieht (berichten wir heute drüber). Die Unternehmerverbände wollten auf ihrem Bildungs-Summit von Ministerin Julia Willie Hamburg gerne wissen, wann es damit weitergeht. Spoiler: bald, bald, ganz bald.

Auf den Schul- und Redaktionsfluren wird derweil schon geunkt, die Kultusministerin orientiere sich lieber selbst beruflich neu. Schließlich ist Hamburg jetzt unter die Podcaster gegangen. Ich dachte ja, das wäre unser Job. Aber na gut, vielleicht probieren wir es dann zur Abwechslung mal mit dem Regieren.

Nur einen Minister mit Grünen-Parteibuch sucht man dieser Tage vergeblich in der Öffentlichkeit. Gerald Heere drängt sich nicht gerade in den Vordergrund. Das muss der Finanzminister allerdings auch nicht. Schließlich übernimmt Friedrich Merz gerade dessen Rolle und füllt die öffentlichen Kassen wie durch Zauberhand. Es grünt so grün, wenn schwarz-rote Koalitionen blüh’n.

Im Rundblick blühen Ihnen heute diese Themen:

  • N-Bank: Dank des unverhofften Geldsegens kann Niedersachsens Förderbank endlich reformiert werden
  • Bildung: Für die bessere Orientierung sollen Gymnasiasten künftig ein weiteres Praktikum absolvieren
  • Schnaps: Christian Wilhelm Link hat sich beim Spirituosenhersteller Jägermeister umgesehen

Starten Sie gut in den Frühling!

Ihr Niklas Kleinwächter