17. Feb. 2025 · 
Wirtschaft

Strompreise außer Kontrolle: Niedersachsens Stahlindustrie kämpft ums Überleben

Petra Schulz. | Foto: Wirtschaftsministerium

Unberechenbare Energiekosten setzen Niedersachsens Industrie massiv unter Druck – das wurde in der jüngsten Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Landtags deutlich. Im Zentrum der Debatte: Das Stahlwerk in Georgsmarienhütte (Landkreis Osnabrück), das aus Kostengründen seine Produktion von grünem Stahl massiv heruntergefahren hat. Mit seinem Elektrolichtbogenofen gehört das Werk nicht nur zu den [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #031.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
In Hannover überschlagen sich die politischen Ereignisse – Celle zeigt sich unbeeindruckt. | Foto: Dennis Karrasch
Die Woche in Niedersachsen (KW 21)
18. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Innenministerin Daniela Behrens und Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejrilstellen den Verfassungsschutzbericht für 2023 vor.  | Foto: Kleinwächter
Sind Klima-Aktivisten keine Verfassungsfeinde? Grüne preschen mit Reformvorschlag vor
18. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Olaf Lies wird Ministerpräsident. Der Wechsel an der Spitze wird auch mit Veränderungen im Kabinett einhergehen. | Foto: Link
Lies will den IT-Planungsrat entmachten
15. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min