Bernhard Zentgraf, Präsident des Bundes der Steuerzahler Niedersachsen (BdSt), hat die landesweite Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen gefordert. Die 2019 vom Landtag mit einer Novelle des Kommunalabgabengesetzes ermöglichte Ausnahmeregelung, nach der Kommunen den Grundstückseigentümern Erleichterungen ermöglichen kann, werde nur von jeder sechsten Kommune tatsächlich genutzt. Das Gesetz sieht etwa vor, den Gemeindeanteil höher anzusetzen und den der Anlieger geringer, Zuschüsse Dritter einzubeziehen oder auch die Beiträge zu strecken auf bis zu 20 Jahre. All dies werde nur von einem Bruchteil der Kommunen genutzt, die landesweite Abschaffung sei daher der richtige Weg, die Reform der Vorschrift von 2019 sei „halbherzig“ gewesen und damit ein „Rohrkrepierer“. Wenn die Kommunen bei einer vom Land verpflichtenden Abschaffung Einnahmeverluste erlitten, könne man dies durch Finanzhilfen des Landes ausgleichen.