Foto: HMTMH

Prof. Hans Jürgen Prömel, von Wissenschaftsminister Falko Mohrs eingesetzter Staatskommissar für die Verwaltung der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover (HMTMH), hat den langen Widerstand des Senats als Selbstverwaltungsorgan der HMTMH brechen können. In einer Sitzung am 9. April stimmte der Senat der schon länger vom Ministerium vertretenen Linie zu, das Verfahren der Besetzung der Präsidentenstelle neu aufzurollen. Noch am 21. März hatte der alte Senat der Musikhochschule die im Oktober 2023 beschlossene Wahl von Philipp Ahner zum Präsidenten wiederholt – nachdem sich der Senat diesen Weg vorher gerichtlich gegen den Widerstand des Ministeriums erstritten hatte. Gegen diese Entscheidung vom 21. März äußerte dann das Ministerium viele Bedenken wegen angeblicher Rechts- und Formverstöße, die in Teilen zweifelhaft begründet waren. Das führte jetzt in der ersten Sitzung des inzwischen neu gewählten Senats dazu, dass sich eine Mehrheit für den von Prömel vorgeschlagenen und von Mohrs verfolgten Plan aussprach. Damit dürfte jetzt die Wahl von Ahner hinfällig sein, vermutlich steht eine neue Ausschreibung der Präsidentenstelle bevor. Vermutet werden kann, dass diese Kriterien erhält, die Ahners Bewerbung unterbindet. Gegen Ahner waren aus der Hochschule, von prominenten Musikern und auch vom Ministerium massive Widerstände deutlich geworden.