12. Sept. 2022 · 
Parteien

SPD-Chef Klingbeil spricht sich für Verbleib von Gerhard Schröder in der Partei aus

Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender, hat sich für den Verbleib von Altkanzler Gerhard Schröder in der SPD ausgesprochen. Nachdem das Schiedsgericht der Partei in erster Instanz, bezogen auf den Verband der Region Hannover, gegen einen Parteiausschluss entschieden hatte, nahm Klingbeil im ARD-Sommerinterview zu dem Thema Stellung. Er sagte, die Prüfung habe ergeben, dass Schröder sich „politisch falsch geäußert“ habe, aber Gründe für einen Parteiausschluss gebe es nicht – zumal Schröder, wie Klingbeil jetzt noch einmal hervorhob, aus seiner Sicht „viele richtige Entscheidungen als Kanzler getroffen“ und Deutschland „geprägt“ habe. Vor Wochen zählte Klingbeil zu denen in der SPD, die massive Kritik an Schröders nach wie vor betonter Nähe zu Russlands Diktator Wladimir Putin geübt hatten. Nun sah sich Klingbeil, der einst zu den Bewunderern Schröders zählte, wieder zur Verteidigung des Altkanzlers veranlasst. Die Co-SPD-Vorsitzende Saskia Esken hatte Schröder vor Monaten nahe gelegt, er möge die SPD verlassen.

Dieser Artikel erschien am 13.9.2022 in Ausgabe #159.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Die neue Fregatte F 126 | Visualisierung: Bundeswehr/Damen Naval
Bundeswehr im Bauboom: Behörden sind vor allem in Nordniedersachsen gefordert
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min
Olaf Lies (links) übergibt dem neuen Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne seine Ernennungsurkunde. | Foto: Link
Lies' Staatskanzlei wächst – und Minister Tonne muss sich von einem Kernteam trennen
21. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Foto: 24K-Production
Landtag weitet Schutz von Nichtrauchern auf Cannabis-Konsum und E-Zigaretten aus
21. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min