29. Juni 2020 · P und P

Schwandner wird Leiterin des KAS-Büros in Nairobi

Annette Schwandner, langjährige Leiterin der Kulturabteilung im Wissenschaftsministerium und danach dort Stabstellenleiterin, peilt eine neue berufliche Herausforderung an. Sie hat sich aus dem Landesdienst für zunächst zwei Jahre beurlauben lassen und übernimmt in absehbarer Zeit die Leitung des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Kenias Hauptstadt Nairobi. Sie peilt damit eine Aufgabe an, wie sie der heutige Wirtschaftsminister Bernd Althusmann im benachbarten Namibia erfüllt hatte. Schwandner, die in Nordrhein-Westfalen, Bremen und Baden-Württemberg für die Kulturpolitik auf Landesebene zuständig war, bevor sie 2003 nach Niedersachsen kam, verfügt über reichlich Erfahrung in kulturpolitischen Fragen. 16 Jahre lang zeichnete Schwander im Ministerium für Wissenschaft und Kultur für die Kultur verantwortlich, vor rund einem Jahr wurde jedoch ihre Ablösung beschlossen – begleitet mit dem Ziel, ihr eine ministeriumsinterne Stabsstelle für Sonderaufgaben zu übertragen. Dazu zählten das Museum in Friedland und das Verbindungsbüro zur Beauftragten für Aussiedlerfragen, Editha Westmann. Außerdem war davon die Rede, Schwandner werde ein Konzept für die Schlösserverwaltung erstellen. Denkbar erscheint jetzt, dass die Untergliederungen der Stabsstelle nach ihrem Weggang wieder in die Linie der Kulturabteilung eingegliedert werden. Schwandner sagte auf Nachfrage des Politikjournals Rundblick, sie habe von dem sehr angenehmen Angebot der KAS erfahren und freue sich nun auf die neue Aufgabe in Afrika, die ihr sicher „viele neue Eindrücke“ verschaffen werde. Zusammen mit ihrem Mann Gerd, der zwischen 2006 und 2014 Oberbürgermeister in Oldenburg war, werde sie nach Nairobi ziehen. Gerd Schwandner arbeitet nach dem Ende seiner kommunalpolitischen Tätigkeit publizistisch und freiberuflich.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #122.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail