
Insketensterben kam schon vor dem Ausbau der Windkraft
Zweifel werden laut, weil das Insektensterben schon „seit mehreren Jahrzehnten“ zu beobachten sei, der verstärkte Ausbau der Windenergie in der Fläche aber erst in den vergangenen 15 Jahren geschehen sei. Unklar bleibe in der DLR-Darstellung auch, inwieweit der geschätzte Verlust der Insekten in einem Verhältnis zur Gesamtpopulation dieser Tierchen stehe. Andere Ursachen wie der Straßen- und Schienenverkehr würden ebenfalls nicht in Beziehung gesetzt.