Frank Klingebiel (CDU), Oberbürgermeister von Salzgitter, hat mit seiner Entscheidung, das Wechsel-Modell in den Schulen seiner Stadt einzuführen (die Hälfte der Klassen wird in der Schule unterrichtet, die andere lernt zuhause), Irritationen in der Landesregierung ausgelöst. Klingebiel verband seinen Schritt mit Kritik an Kultusminister Grant Hendrik Tonne, dem er vorwarf, „Durchhalteparolen“ über die angeblich pandemiefesten Schulen zu verbreiten. Wie es heißt, hat es nun über Klingebiels Verhalten zwischen der Landesregierung und der Stadt „Gespräche gegeben“. Fachleute im Sozialministerium bezweifeln, dass die Grundlagen für die Entscheidung des OB sicher seien, da in seiner Stadt eine Inzidenz von 130 gemessen wurde. Erst bei einer Inzidenz von 200 (Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche) sollen die kommunalen Behörden das Wechsel-Modell einführen.Dieser Artikel erschien in Ausgabe #217.