28. Feb. 2023 · 
Wirtschaft

Wechsel bei Chemie-Nord und VCI: Sarah Saeidy-Nory folgt auf Jochen Wilkens

Sarah Saeidy-Nory folgt auf Jochen Wilkens bei den Verbänden Chemie-Nord und VCI. | Fotos: VCI

Sarah Saeidy-Nory (44) ist neue Hauptgeschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes Chemie-Nord und Geschäftsführerin des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) im Landesverband Nord. Sie folgt auf Jochen Wilkens, der nach 25 Jahren an der Verbandsspitze in den Ruhestand geht. Die promovierte Juristin war vor ihrem Wechsel fast 16 Jahre lang für den Arbeitgeberverband Hessen-Chemie tätig, zuletzt als Geschäftsführerin für Tarif- und Arbeitsmarktpolitik. 

„Damit unsere Mitgliedsunternehmen im internationalen Wettbewerb weiterhin bestehen können, benötigen sie dringend eine verlässliche Energieversorgung.“

Für Saeidy-Nory stehen der europäische „Green Deal“, die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und die Energiepolitik ganz oben auf der Tagesordnung. „Damit unsere Mitgliedsunternehmen im internationalen Wettbewerb auch in Zukunft bestehen können, benötigen sie dringend eine verlässliche Energieversorgung mit wettbewerbsfähigen Energiepreisen“, sagt die neue Chemie-Nord-Hauptgeschäftsführerin. Um die norddeutschen Chemiestandorte zu sichern, fordert sie Investitionsanreize in die Transformation. Viele Unternehmen wünschten sich darüber hinaus verständliche und unbürokratische Tarifregelungen, die ihre wirtschaftliche Lage angemessen berücksichtigen. Zunehmender Kostendruck und ein erheblicher Bürokratieaufwand bei der Umsetzung immer neuer gesetzlicher Anforderungen würden sich direkt auf die Wettbewerbsfähigkeit auswirken.


Dieser Artikel erschien am 1.3.2023 in Ausgabe #038.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Die neue Fregatte F 126 | Visualisierung: Bundeswehr/Damen Naval
Bundeswehr im Bauboom: Behörden sind vor allem in Nordniedersachsen gefordert
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min
Foto: Wallbaum
Treue-Check für Beamte mit AfD-Parteibuch? Behrens rät von neuem Radikalenerlass ab
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Halten sich viele Barbershops nicht an Recht und Gesetz? Die niedersächsische Landesregierung kann einen solchen Verdacht weder bestätigen noch entkräften.  | Foto: GettyImages/Oleksandr Hrytsiv
Mit dem Boom kam das Misstrauen: Barbershops unter Generalverdacht
5. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min