30. Sept. 2020 · 
P und P

Region Hannover: Krach tritt für die SPD an

Steffen Krach, Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung im Berliner Senat, zieht es wieder in seiner Heimat Hannover. Der 41-Jährige will bei der Direktwahl des Regionspräsidenten in der Region Hannover im kommenden Jahr für die SPD antreten. [caption id="attachment_53935" align="alignnone" width="780"] Bekennender Hannover 96-Fan: Steffen Krach - Foto: MB.[/caption] Krach stammt aus Hannover und hat Politikwissenschaften in Göttingen und Berlin studiert. Seit Dezember 2014 ist er Staatssekretär im Berliner Senat. "Ich möchte zurück nach Hannover kommen, weil ich immer gerne in Hannover gelebt habe und immer gerne in die Region zurückgekommen bin", sagte Krach am Mittwoch bei seiner Vorstellung in Hannover. Er wolle sich ein Beispiel an Berlin nehmen, das sich in den vergangenen Jahren "zum absoluten Innovationsstandort" weiterentwickelt habe. Wissenschaft und Forschungen seien dabei zentral, dadurch siedelten sich auch Unternehmen an. https://twitter.com/SteffenKrach/status/1311241137911476225 Als zwei Hauptthemen im Wahlkampf sieht Krach die Bereiche Mobilität und Gesundheit. Corona habe gezeigt, dass man es sich nicht leisten könne, über Krankenhausschließungen nachzudenken. Man brauche ein "breites Krankenhaussystem". Es dürfe in einer akuten Situation keinen zu weiten Weg zum nächsten Klinik geben. Vergangene Woche hatte Regionspräsident Hauke Jagau angekündigt, im kommenden Jahr nicht mehr für das Amt zu kandidieren. Im Fall einer erneuten Amtszeit habe er „Sorge, den eigenen Ansprüchen nicht gerecht zu werden“, sagte Jagau, der seit 2006 Regionspräsident ist und vorher zehn Jahre lang Bürgermeister der Stadt Laatzen war.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Halten sich viele Barbershops nicht an Recht und Gesetz? Die niedersächsische Landesregierung kann einen solchen Verdacht weder bestätigen noch entkräften.  | Foto: GettyImages/Oleksandr Hrytsiv
Mit dem Boom kam das Misstrauen: Barbershops unter Generalverdacht
5. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Die neue Fregatte F 126 | Visualisierung: Bundeswehr/Damen Naval
Bundeswehr im Bauboom: Behörden sind vor allem in Nordniedersachsen gefordert
5. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min
Bibelarbeit: Stephan Weil im Gespräch mit Julius Geiler. | Foto: Kleinwächter
Stephan Weil versteht die Verzagtheit nicht und warnt vor falschen Propheten im Netz
3. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min